Hamburg: Trotz höherer Steuereinnahmen kein Raum für neue Ausgaben
Hamburg nimmt fast 500 Millionen Euro mehr Steuern ein als erwartet. Wegen erhöhter Ausgaben und ausstehenden Gesetzesbeschlüssen könnte am Ende jedoch kaum etwas übrig bleiben.
Proteste am Burchardkai beendet
Die Beschäftigten der Hamburger Hafen Logistik AG haben ihre Arbeit am Buchardkai Dienstagabend wieder aufgenommen. Zuvor hatten sie ihre Arbreit niedergelegt, um gegen den Einstieg der weltgrößten Containerreederei MSC zu protestieren.
Verkehr am Schwanenwik erneut beeinträchtigt
Am Wochende vom 11. bis 12. November wird es zu erneuten Sperrungen und einer veränderten Verkehrsführung rund um die Hohenfelder Bucht kommen. Die stark genutzte Fahrbahnfläche muss großflächig ausgebessert werden.
Fridays for Future plant Volksinitiative
Fridays for Future Hamburg verstärkt den Druck auf den Senat: Mit einer Volksinitiative will die Bewegung für verbindliche und sozial verträgliche Maßnahmen zum Klimaschutz in der Hansestadt sorgen. Starten soll die Initiative im Januar.
Tschentscher lobt Bund und Länder für Beschlüsse
Beim Gipfel in Berlin einigten sich Bund und Länder auf eine Finanzierung der Flüchtlingskosten. Hamburgs Bürgermeister Tschentscher begrüßte die Beschlüsse und betonte die finanzielle Entlastung von Ländern und Kommunen. Doch nicht alle sehen das so.
Protestaktion: Apotheken am Mittwoch geschlossen
Wer am Mittwoch Medikamente braucht, muss sich auf geschlossene Apotheken in Hamburg und im restlichen Norden einstellen. Der Apothekerverband hat alle öffentlichen Apotheken zum norddeutschen Protesttag aufgerufen. Notdienstapotheken bleiben offen.
Ver.di ruft zum Warnstreik im öffentlichen Dienst auf
Die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di setzt ihren Warnstreik im öffentlichen Dienst der Länder am Dienstag fort. Mit einer Kundgebung am Gewerkschaftshaus und einem Demonstrationszug zur Finanzbehörde will sie den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen.
S-Bahn-Strecke zwischen Hauptbahnhof und Landungsbrücken gesperrt
Zwischen Hauptbahnhof und Landungsbrücken fährt seit Montag keine S-Bahn mehr. Grund dafür ist die Erneuerung von Gleisen im Citytunnel. Fahrgäste müssen sich bis Dezember auf Einschränkungen einstellen.
Verbot von Pro-Palästina-Demos in Hamburg bis Mittwoch verlängert
Die Hamburger Versammlungsbehörde hat das Verbot von Pro-Palästina-Demos bis Mittwoch verlängert. Alle nicht angemeldeten und nicht behördlich bestätigten Versammlungen bleiben untersagt.
Hamburger Flughafen: Weitere Einschränkungen trotz Normalbetrieb
Nach der Geiselnahme am Hamburger Flughafen ist der Normalbetrieb wieder angelaufen. Dennoch kann es am Montag noch zu erheblichen Ausfällen und Verzögerungen des Flugverkehrs kommen.