Start News Seite 47

News

Das Audimax der Universität Hamburg wurde von der Letzten Generation mit orangener Warnfabe besprüht.

Uni Hamburg: Letzte Generation besprüht Audimax

Klimaaktivisten der Gruppe „Letzte Generation" haben am Montagmorgen das Audimax der Universität Hamburg mit orangener Warnfarbe besprüht. Es ist nicht die erste Aktion dieser Art.
Lichtkunstwerk von Katrin Bethge für das Lichtfestival „Planten un Lumen“.

Lichtkunstwerke im Park: „Planten un Lumen“ startet

Planten un Blomen erstrahlt ab Donnerstag in bunten Lichtern. Vom 19. bis zum 22. Oktober findet das Lichtkunstfestival „Planten un Lumen“ statt.
Hamburger Hafen bei grauem Himmel und regnerischem Wetter.

Sturmflut an der Ostsee und starker Regen in Hamburg erwartet

In Hamburg wird es ab Donnerstag stürmisch und regnerisch. Menschen an der schleswig-holsteinischen Ostsee müssen sich zudem auf eine schwere Sturmflut einstellen.
Klimaaktivisten der Gruppe Letzte Generation auf einer Straße in Hamburg.

Geldstrafen für Protest der Letzten Generation an Elbbrücken

Zwei Mitglieder der Gruppe Letzte Generation wurden in Hamburg zu Geldstrafen verurteilt. Sie hatten eine Straße blockiert, um auf die Verschwendung von Lebensmitteln aufmerksam zu machen.
Pro-palästinensische Demonstration in Berlin.

Verbot pro-palästinensischer Demos verlängert

Pro-palästinensische Demos sind in Hamburg bis Sonntag untersagt. Die Polizei verlängerte das ursprünglich bis Mittwoch geltende Verbot.
Der Eingang des Tierheims in der Süderstraße in Hamm.

Tierheim Süderstraße bekommt mehr Geld – doch es reicht nicht

Der Senatbeschluss steht fest: Das Tierheim in der Süderstraße soll 2024 mehr Geld von der Stadt bekommen. Doch das Geld reicht nicht, um die Kosten vollständig zu decken und die Probleme des Tierheims zu lösen.
Eine Magnetschwebebahn im Dämmerlicht.

Fährt bald eine Magnetschwebebahn zum Volksparkstadion?

Die Stadt Hamburg prüft, ob zwischen der S-Bahn-Station Stellingen und dem Volksparkstadion eine Magnetschwebebahn installiert werden könnte. Medienberichten zufolge, könnte dies schon zur EM realisiert sein. Das bestätigt die Behörde nicht.
Eine große Menge an rot-gelben Äpfeln symbolisiert die Apfelernte im Alten Land.

Apfelernte im Alten Land: Bauern trotz Rückgang zufrieden

Die Apfelernte im Alten Land geht zu Ende: Trotz einer geringeren Ernte als im letzten Jahr, sind die Apfelbauern zufrieden. Das liegt unter anderem am goldenen Herbst. Trotzdem raten Experten auf Birnen zu wechseln.
Die A23 ist am Wochenende frei.

Zwischen Elmshorn und Tornesch: A23 am Wochenende doch nicht gesperrt

Die für das Wochenende geplante Sperrung der A23 nordwestlich von Hamburg wurde aufgrund des Wetters abgesagt. Die notwendigen Bauarbeiten sollen Anfang 2024 stattfinden.
Roncalli Weihnachtsmarkt vor dem Hamburger Rathaus.

Weihnachstmärkte in Hamburg öffnen früher

Schon ab Mitte November dürfen in den Bezirken Altona und Mitte die Weihnachtsmärkte öffnen. Das haben die Bezirksversammlungen beschlossen.