Start News Seite 51

News

Autos fahren auf einer Autobahn bei Nacht.

Reparaturen: Sperrung der A7

Starke Regenfälle haben für ein Problem in einer Baustelle auf der A7 gesorgt. Das soll in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag behoben werden. Dafür wird eine Fahrbahn Richtung Flensburg voll gesperrt.
Rote Stühle in einem Theater saal

Weltpremiere: Musical „Hercules” kommt 2024 nach Hamburg

Zum ersten Mal feiert ein Disney-Musical Weltpremiere in der Hansestadt Hamburg: Ab März 2024 wird „Hercules“im Stage Theater Neue Flora gespielt. Um was es geht.
Impressionen vom Rundgang Finkenau.

Studierende der HAW Hamburg zeigen ihre Arbeiten

Im Juli wird der Campus Finkenau zur Ausstellungsfläche: Studierende diverser Studiengänge zeigen ihre Kunst, Installationen und andere Arbeiten beim Rundgang. Eine Ausstellung feiert Revival.
Häuser hinter einem Kanal in Hamburg

Mietpreisbremse auch bei Zwischenmiete und Möblierung

Der Bundesrat hat dem Gesetzentwurf aus Hamburg zur Änderung der Mietpreisbremse am vergangenen Freitag zugestimmt. Die Neuerungen betreffen vor allem Zwischenvermietungen und möblierte Wohnungen.
Ein Schalter des HVV in der Innenstadt

Rekordhoch bei HVV-Abos

Mehr Menschen in Hamburg als je zuvor haben bis Ende Mai ein HVV-Abo abgeschlossen. Sowohl die Zahl der Neukunden und der Gesamtabos erreicht damit ihr Rekordhoch.
In Hamburg könnte es zu Starkregen kommen.,

Unwetter und Starkregen zur Wochenmitte

Der heiße Sommer macht Pause in Hamburg: Das Wetter wird in den nächsten Tagen regnerischer, die Temperaturen kühler. In der Nacht zum Mittwoch zieht ein Tief aus Schottland mit Starkregen auf.
Greenpeace und Fridays for Future demonstrieren auf der Binnenalster. Foto: Julius Schrank / Greenpeace

Demo auf der Alster für Klimageflüchtete

Kanus, Kajaks und ein schwimmendes Banner: Auf der Binnenalster in Hamburg forderten Greenpeace und Fridays for Future am Montag mehr Rechte für Klimageflüchtete. Sie wollen damit auf eine rechtliche Lücke aufmerksam machen.
In Hamburgs Gewässern gab es auch in den vergangenen Jahren Fischsterben aufgrund von Sauerstoffmangel.

Umweltschützer warnen vor Fischsterben in der Elbe

Wenn Temperaturen steigen und Niederschlag ausbleibt, wird der Sauerstoff in der Elbe oft knapp. Umweltverbände warnen vor einem ähnlichen Szenario wie im vergangenen Jahr, als tausende Fische in der Elbe starben.
Foto: Cosco am Hamburger Hafen

Cosco-Deal steht nach zwei Jahren

Über zwei Jahre verhandelte die Hafengesellschaft HHLA mit dem chinesischen Staatskonzern Cosco. Nun steht der umstrittene Deal fest: Cosco steigt in den Hamburger Hafen ein.
Köhlbrandbrücke

Nach Rohrbruch: Köhlbrandbrücke wieder eingeschränkt befahrbar

Wer auf die Köhlbrandbrücke wollte, brauchte am Montag Geduld. Ein Wasserrohrbruch hat in der vergangenen Nacht eine Zufahrtsstraße und angrenzende Gehwege unterspült. Doch die Lage bessert sich.