„Zurück in die Zukunft“: 47. Hamburger Ballett-Tage
Am Donnerstag eröffnen die 47. Hamburger Ballett-Tage des Hamburg Ballett John Neumeier. Sie bilden den feierlichen Schlusspunkt der Hamburger Ballett-Saison 2021/2022, die unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ stand.
Mobil ohne Auto: Fahrradsternfahrt am Sonntag
Am kommenden Sonntag findet erneut die Fahrradsternfahrt in Hamburg statt. Unter dem Motto „Rad fahren – Klima schützen!“ demonstrieren Fahrradfahrende aus und um Hamburg.
Affenpocken-Virus: Mittlerweile 16 Fälle in Hamburg
263 Erkrankungen in Deutschland – und auch in Hamburg steigen die Fälle an Affenpocken. Seit heute stehen Impfstoffe bereit. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) berät über einen internationalen Gesundheitsnotstand.
Warnung vor giftigen Raupen im Hamburger Stadtpark
Der Eichenprozessionsspinner sorgt im Stadtpark wieder für Aufsehen. Die giftige Raupe kann beim Menschen Reizungen der Haut und Atemwege hervorrufen.
Die Sommerwelle kommt: Steigende Corona-Neuinfektionen
Laut Gesundheitsminister Lauterbach rollt eine Corona–Sommerwelle auf uns zu. Er ruft deshalb zur erneuten Impfung auf. Auch in Hamburg steigen die Zahlen der Neuinfektionen weiter an.
Abschiede am Millerntor: Zwei Lieblinge verlassen den FC St. Pauli
Aus dem Norden in den Süden: Ex-Cheftrainer Ewald Lienen verlässt den FC St. Pauli und will zurück ins Rheinland. Auch der österreichische Mittelstürmer Guido Burgstaller möchte den Fußball-Zweitligisten verlassen.
Handlungsfähig trotz Cyberattacken: Hamburgs erstes ausfallsicheres Kraftwerk
Die geplante Gas- und Dampfturbinen-Anlage der Hamburger Energiewerke wird das erste ausfallsichere Kraftwerk der Stadt. Sollte es zu einem flächendeckenden Stromausfall kommen, bleibt es einsatzfähig und versorgt Hamburger*innen weiter mit Strom.
Ukraine im Film
Unter dem Thema "Perspectives of Ukrainian Cinema" zeigt das Abaton Kino sieben Filme aus der Ukraine. Die ukrainische Filmreihe soll die Gesellschaft, Geschichte und Geographie der Ukraine widerspiegeln. Der Eintritt ist frei.
Diese fünf Hamburgerinnen fahren zur Hockey-WM
Der Kader der Deutschen Hockey-Nationalmannschaft steht. 18 Spielerinnen werden für die Deutschen Hockey-Damen, genannt "die Danas", bei der WM im Juli antreten. Fünf davon kommen aus Hamburg.
Keine Corona-Schnelltests mehr an Hamburger Schulen
Die freiwillige Testung mit Corona-Schnelltests in Hamburger Schulen fällt seit Montag weg. Der Einsatz von Luftfiltern in Klassenräumen soll schrittweise abgebaut werden.