Start Politik Seite 15

Politik

Das Ressort Politik berichtet über Kontroversen in der Stadt – von der politischen Arbeit in der Hamburgischen Bürgerschaft bis hin zu Demonstrationen auf den Straßen Hamburgs.

StuPa HAW: In der Mitte steht eine Wahlurne. Rechts und links sind Hände mit Wahlzetteln zu sehen.

Wahl des StuPa an der HAW

Vom 5. bis 9. Dezember habt ihr die Wahl: Ihr könnt das Studierendenparlament an der HAW Hamburg neu wählen. Dieses umfasst insgesamt 36 Sitze.
Ein Sticker mit dem Gesicht Angela Merkel und einer Denkblase mit dem Inhalt "Boykott ist Moppelkotze" Foto: Julia Chorus

Ruangrupa an der HFBK: Bühne für Antisemitismus oder konstruktive Debatte?

Die Berufung zweier Gastprofessoren des Künstlerkollektivs Ruangrupa an der HFBK Hamburg sorgte für Proteste. Sie wurden im Zuge der Documenta Fifteen mit Antisemitismusvorwürfen konfrontiert. FINK.HAMBURG hat die Künstler getroffen und sich an der HFBK umgehört.
Globus mit USA im Fokus, Prof. Dr. Adelt, Professor für Amerikanistik. US Midterm Elections 2022. Foto: Mirjam Bär, Francine Sucgang

Midterm Elections in den USA

Am Dienstag finden in den USA die sogenannten Zwischenwahlen statt. Sie spiegeln auch das aktuelle Stimmungsbild der US-Amerikaner*innen wider. Wer wird gewählt? Wie könnte die Wahl ausgehen? Und was wissen Hamburger*innen über die Wahlen?
Frauen, Leben, Freiheit: Demonstrantinnen in Hamburg solidarisieren sich mit Protestierenden in Iran

Hamburg zeigt Solidarität mit Demonstrierenden in Iran

"Frauen, Leben, Freiheit" – Unter diesem Motto gingen am vergangenen Samstag Menschen in Hamburg auf die Straße, um sich mit Demonstrierenden im Iran zu solidarisieren. FINK.HAMBURG war vor Ort.
Die Omas hören einander beim Diskutieren zu.

„Die Omas müssen so aktiv werden, dass keiner mehr auf die Idee kommt, rechts...

Seit 2018 gehen in Deutschland Omas gegen Rechts auf die Straße. Immer mehr Ortsgruppen bilden sich im deutschsprachigen Raum – alleine in Hamburg gibt es fünf. FINK.HAMBURG war beim monatlichen Treffen von "Hamburg Bergedorf und Drumrum" dabei.
Illustration zum Thema Schwangerschaftsabbrüche von Anne Wohlfahrt

Schwangerschaftsabbrüche: Was die Streichung von Paragraf 219a bedeutet

Der Bundestag hat Paragraf 219a aus dem Strafgesetzbuch gestrichen. Was sich dadurch nun für Schwangere ändert und wie wichtig sichere Schwangerschaftsabbrüche sind, erklärt die Vorsitzende von ProFamilia Hamburg, Kersten Artus, im Interview.
Redakteurin Joana Kimmich befragt Hamburger*innen zur Energiekrise in Hamburg

Energiekrise in Hamburg: Spart ihr schon Strom?

Gas wird knapp und Energie noch teurer: FINK.HAMBURG war für ein Stimmunsgbild zur Energiekrise in Hamburg unterwegs. Sparen die Leute in Hamburg schon Strom?
Dafina Berisha von den Jusos in Hamburg

Nachwuchspolitikerin im Porträt: „Im Kosovo sind Politiker oft viel jünger“

Ihr Vater flüchtete als politisch Verfolgter aus dem Kosovo nach Deutschland. Seine Migrationserfahrung beeinflusst die Arbeit von Dafina Berisha, der Kreisvorsitzenden der Jusos Eimsbüttel. Die 22-Jährige wünscht sich, dass die Politik jünger wird.
Hochschulwahlen HAW. Frau wirft Umschlag in Wahlurne.

Your Choice an der HAW: Warum du zu den Hochschulwahlen gehen solltest

Vom 21. und 23. Juni finden an der HAW die Hochschulwahlen statt. FINK.HAMBURG gibt euch einen Überblick über die wichtigsten Infos zur Wahl. 
Pakt Hamburg Kiew ist das Diskussionsthema. Im Börsensaal der Handelskammer Hamburg. Wladimir Klitschko ist live auf einer großen Leinwand zugeschaltet. Auf der Bühne sitzen Peter Tschentscher, Tatjana Kiel und Malte Heyne.

Wladimir Klitschko: “Sicherheit ist zerbrechlich”

Die Bürgermeister von Hamburg und Kiew haben einen Städtepakt geschlossen. Der Ukraine beizustehen sei "ein Ausdruck von Selbstachtung und der Achtung von Demokratie", sagte Alt-Bundespräsident Joachim Gauck in der Handelskammer.