Midterm Elections in den USA
Am Dienstag finden in den USA die sogenannten Zwischenwahlen statt. Sie spiegeln auch das aktuelle Stimmungsbild der US-Amerikaner*innen wider. Wer wird gewählt? Wie könnte die Wahl ausgehen? Und was wissen Hamburger*innen über die Wahlen?
Hamburg zeigt Solidarität mit Demonstrierenden in Iran
"Frauen, Leben, Freiheit" – Unter diesem Motto gingen am vergangenen Samstag Menschen in Hamburg auf die Straße, um sich mit Demonstrierenden im Iran zu solidarisieren. FINK.HAMBURG war vor Ort.
„Die Omas müssen so aktiv werden, dass keiner mehr auf die Idee kommt, rechts...
Seit 2018 gehen in Deutschland Omas gegen Rechts auf die Straße. Immer mehr Ortsgruppen bilden sich im deutschsprachigen Raum – alleine in Hamburg gibt es fünf. FINK.HAMBURG war beim monatlichen Treffen von "Hamburg Bergedorf und Drumrum" dabei.
Schwangerschaftsabbrüche: Was die Streichung von Paragraf 219a bedeutet
Der Bundestag hat Paragraf 219a aus dem Strafgesetzbuch gestrichen. Was sich dadurch nun für Schwangere ändert und wie wichtig sichere Schwangerschaftsabbrüche sind, erklärt die Vorsitzende von ProFamilia Hamburg, Kersten Artus, im Interview.
Energiekrise in Hamburg: Spart ihr schon Strom?
Gas wird knapp und Energie noch teurer: FINK.HAMBURG war für ein Stimmunsgbild zur Energiekrise in Hamburg unterwegs. Sparen die Leute in Hamburg schon Strom?
Nachwuchspolitikerin im Porträt: „Im Kosovo sind Politiker oft viel jünger“
Ihr Vater flüchtete als politisch Verfolgter aus dem Kosovo nach Deutschland. Seine Migrationserfahrung beeinflusst die Arbeit von Dafina Berisha, der Kreisvorsitzenden der Jusos Eimsbüttel. Die 22-Jährige wünscht sich, dass die Politik jünger wird.
Your Choice an der HAW: Warum du zu den Hochschulwahlen gehen solltest
Vom 21. und 23. Juni finden an der HAW die Hochschulwahlen statt. FINK.HAMBURG gibt euch einen Überblick über die wichtigsten Infos zur Wahl.
Wladimir Klitschko: “Sicherheit ist zerbrechlich”
Die Bürgermeister von Hamburg und Kiew haben einen Städtepakt geschlossen.
Der Ukraine beizustehen sei "ein Ausdruck von Selbstachtung und der Achtung von Demokratie", sagte Alt-Bundespräsident Joachim Gauck in der Handelskammer.
“Ich bin es satt, Ausreden zu hören”
Junge Frauen in der Politik: Ajla Deichmann ist Sprecherin der Grünen Jugend in Hamburg. Was motiviert die 26-jährige Jura-Studentin, sich neben dem Studium mit Anträgen und Demonstrationsplanungen herumzuschlagen?
Rechtsextreme Symbole auf Anti-Corona-Demos erkennen
Regelmäßig gehen in Hamburg mehrere Tausend Menschen auf die Straße, um gegen die Corona-Maßnahmen zu protestieren. Unter ihnen: Neonazis. Keine Seltenheit, doch wie erkennt man Zugehörigkeiten? Ein Beitrag über rechtsextreme Symbole, Holocaust-Relativierungen und NS-Vergleiche.