Start Suche
Uni Hamburg - Suchergebnisse
Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Drei Monate, vier Kilo Kaffee und 26 Liter Milch später…
... wir verabschieden uns in die Sommerpause! Nach einem Semester im Newsroom gönnen wir uns eine Pause. Aber keine Sorge, wir gehen nicht ohne unsere High- und Lowlights mit euch zu teilen!
Ertrinken: Der stille Tod
Heiße Temperaturen und strahlender Sonnenschein: Bei solchem Wetter lockt das erfrischende Wasser, doch Vorsicht! Badeunfälle passieren schnell und allein in Hamburg sind bereits im Frühsommer mehrere Menschen ertrunken.
Die Frauen-WM 2023 startet diesen Monat
Die neunte Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen startet diesen Monat. Die Endrunde wird erstmalig mit 32 Teams in Australien und Neuseeland ausgetragen. Die deutsche Nationalmannschaft trifft in der Gruppenphase auf Marokko, Kolumbien und Südkorea.
Neue Gentechnik – eine Gefahr für selbstbestimmte Ernährung?
Aktuell müssen mit Gentechnik behandelte Lebensmittel gekennzeichnet werden, aber das könnte sich ändern. Dürfen wir bald nicht mehr selbst entscheiden, was wir auf dem Teller haben? Die EU-Kommission plant einen neuen Gesetzentwurf.
Elbphilharmonie engagiert US-amerikanische Influencerin
Die Elbphilharmonie schafft eine feste Position als „Creator in Residence”. Nahre Sol soll in der Rolle neue Zielgruppen für das Programm der Philharmonie erschließen.
Kostenlose Periodenprodukte für alle? Schön wär’s
Scham, Unsicherheit, fehlendes Geld: Schülerinnen sollen an 20 Hamburger Schulen mit kostenfreien Periodenprodukten und Aufklärungsarbeit entlastet werden. Ein guter Ansatz, aber damit ist es noch nicht getan.
U1-Sperrung am Wochenende: Ersatzverkehr mit Bussen
Am Wochenende ist die U-Bahn-Linie 1 zwischen den Haltestellen Farmsen und Wandsbek-Markt gesperrt. Grund dafür sind Brückenbauarbeiten an der Haltestelle Wandsbek-Gartenstadt. Ein Ersatzverkehr wird eingerichtet.
EU-Asylreform sorgt für Disput in der Bürgerschaft
Die EU-Asylrechtsreform teilt die Hamburger Bürgerschaft in zwei Lager. Sie diskutierte die Reform am Mittwochnachmittag im Rahmen der Aktuellen Stunde.
Stadt legt Hafenentwicklungsplan vor
Der neue Hafenentwicklungsplan wurde lange erwartet, nun ist er da. Er soll die Zukunft des größten Warenumschlagplatzes Deutschlands bis 2040 skizzieren. Richtig zufrieden mit dem Ergebnis sind allerdings die Wenigsten.
Rezension: „Barocco“ – ein Spiel mit dem Feuer
Der im Exil lebende Theaterregisseur Kirill Serebrennikov weiß, was Unterdrückung durch ein autoritäres Regime bedeutet. In seinem Stück „Barocco” zeigt er, was Menschen auf sich nehmen, um Widerstand zu leisten.










