Start Suche
Verschwörung - Suchergebnisse
Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Verfassungsschutz steht vor neuen Herausforderungen
Am Montagmittag wurde in Hamburg der Verfassungsschutzbericht 2022 vorgestellt. Das Dokument zeigt: Die islamistische Szene in Hamburg ist gewachsen, die größte Gefahr kommt laut Innensenator Andy Grote von rechts.
Deutschland rutscht im Pressefreiheits-Ranking ab
Europäische Länder sind weiterhin in den oberen Plätzen des Pressefreiheit-Rankings zu finden. Deutschland steigt das dritte Jahr in Folge ab. In Hamburg gab es einen Angriff - allerdings unpolitischer Natur.
Was das Comicfestival mit Langusten und Echsen zu tun hat
Die erste eigene Ausstellung? Für ein paar HAW-Studierende wurde dieser Traum auf dem dreitägigen Comicfestival in Hamburg wahr. Besucher konnten eine Messe im Kölibri mit kleinen Verkaufsständen besuchen und Ausstellungen, zum Beispiel im Hinterconti auf St. Pauli, erkunden.
Größte Bedrohung weiterhin von Rechts, mehr Cyberspionage
Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) und Landesamtschef Torsten Voß haben am Montag den aktuellen Verfassungsschutzbericht vorgestellt. Demnach macht sich der russische Angriffskrieg auf die Ukraine auch beim Verfassungsschutz bemerkbar.
Rechtsextreme Symbole auf Anti-Corona-Demos erkennen
Regelmäßig gehen in Hamburg mehrere Tausend Menschen auf die Straße, um gegen die Corona-Maßnahmen zu protestieren. Unter ihnen: Neonazis. Keine Seltenheit, doch wie erkennt man Zugehörigkeiten? Ein Beitrag über rechtsextreme Symbole, Holocaust-Relativierungen und NS-Vergleiche.
14.000 Menschen demonstrieren gegen Corona-Maßnahmen
Vergangenen Samstag zogen erneut Tausende Menschen durch die Hamburger Innenstadt und protestierten gegen die geltenden Corona-Maßnahmen. Die Demonstrationen verliefen bislang ohne größere Gegenproteste – das könnte sich am kommenden Wochenende ändern.
Hat Deutschrap ein Antisemitismus-Problem?
Deutschrap ist manchmal sexistisch, homophob und politisch unkorrekt. Aber auch judenfeindlich? Wie zeigt sich Antisemitismus im deutschen Rap? Und hat deutscher Rap ein Antisemitismus-Problem? Wir haben nachgefragt.
Bruchlandung im Ufo: Thomas Meyers Satire-Versuch
Im zweiten Teil der Wolkenbruch-Reihe versucht sich Autor Thomas Meyer an einem satirischen Roman über Nazis mit Ufos, die jüdische Weltverschwörung und die Gefahren der Digitalisierung. Leider gelingt das nur in Teilen.
Woher kommt Antisemitismus?
Die Zahl der antisemitischen Straftaten steigt wieder in Deutschland. Alte Narrative bilden die Grundlagen für neuen Judenhass. Aber woher kommt eigentlich Antisemitismus?
Die Klönschnackbank: Gemütlich plaudern in Dulsberg
Mit seinen Mitmenschen über seelische Probleme reden: Das bietet die Aktion Klönschnackbank in Dulsberg. Initiatorin Carolina hat dabei schon etliches gehört – rührende Lebensgeschichten, lustige Anekdoten, aber auch schockierende Verschwörungstheorien.