Start Suche

kino - Suchergebnisse

Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Bühne der Eröffnungsfeier des Hamburg International Queer Film Festival im Jahr 2022

34. Hamburg International Queer Film Festival startet

Popcorn, Workshop, Parties: Am Dienstag startet in Hamburg zum 34. Mal Deutschlands ältestes und größtes queeres Festival. Rund 15.000 Besucher werden zum Hamburg International Queer Film Festival erwartet.
Festivalbesucher*innen werden bei Sonnenschein von hinten fotografiert mit dem Gesicht zur Bühne.

Tipps für ein sonniges Wochenende im Juni

Jazz am Hamburger Hafen, FOMO in Altona und eine Parade der Lebenskunst auf Kampnagel: Am kommenden Wochenende könnt ihr es euch bei sonnigen 27 Grad richtig gut gehen lassen. Unsere Wochenendtipps:
Kleine Magazine der verbrannten Bücher

Was steht in den Büchern, vor denen die Nazis Angst hatten?

Am 10. Mai 1933 warfen Studierende in vielen deutschen Universitätsstädten Bücher ins Feuer. Im Rahmen des Literaturfestivals „Hamburg liest verbrannte Bücher” blicken Illustrations-Studierende der HAW Hamburg in ihrer Ausstellung „Feuerfest” auf die Bücherverbrennung zurück. Wir haben drei von ihnen getroffen.
Eines der sechs Festivalkinos

Im Hier und Jetzt: Kurzfilm Festival Hamburg startet

Unter dem Motto „Now“ laufen in diesem Jahr 300 Filme beim 39. Kurzfilm Festival Hamburg. Eine Besonderheit: Erstmals teilen sich Jung und Alt das Festivalzentrum auf dem ehemaligen Postgelände in Altona. Beim jungen Programm geht's ums erste Mal.
Hamburg verlängert Corona-Hilfen für private Kultureinrichtungen, wie das St. Pauli Theater. Foto:St. Pauli Theater

Hamburg verlängert Corona-Hilfen für Kulturbranche

Hamburg unterstützt die Kulturbranche für ein weiteres halbes Jahr mit neun Millionen Euro. Die Corona-Hilfen wären Ende 2022 ausgelaufen – Kulturschaffende sollen so Planungssicherheit bekommen.
Auf Wände projizierte Gemälde von Claude Monet.

Einmal durch Claude Monets Garten flanieren

Eine Ausstellung über Claude Monet in Hamburg Ottensen zeigt nicht ein einziges Bild des Malers. Trotzdem ist „Monets Garten“ erfolgreich: 60.000 Tickets seit November verkauft. Lohnt sich die Ausstellung? FINK.HAMBURG hat sie besucht.
Illustration zum Hamburger Rathaus: Trümmer fliegen herum, das Rathaus bleibt aber unbeschädigt.

Turbulente Zeiten im Hamburger Rathaus

Könnte das Hamburger Rathaus sprechen, hätte es einiges zu erzählen. In seinen 125 Jahren wurde es gestürmt, übernommen, beschossen und gefeiert. Besonders turbulent: die Kriegsjahre.
Ein Film-Still aus „The Banshees“ of Inisherin. Zusehen ist Pádraic Súilleabháin mit seinem Esel. Foto: Searchlight Pictures.

„The Banshees of Inisherin“: Ghosting in der irischen Pampa

„The Banshees of Inisherin“ bietet alles: Witz, tolle Kulissen, gute Schauspieler und Tiefgang – und ist den Kinobesuch definitiv wert.
Kultur Hamburg: Hier zu sehen sind die vier DJs von From Here To Funk. Vier Männer sitzen vor einem DJ-Pult auf dem Boden.

Kultur in Hamburg: Tipps fürs Wochenende

Die FINK.HAMBURG-Redaktion gibt nochmal alles: Die letzten Kulturtipps des aktuellen Jahrgangs Digitale Kommunikation gehen von Ausstellungen, Partys über Poetry Slam bis hin zu queerem Networking-Treffen. Kultur in Hamburg bleibt vielfältig – Zeit, Neues zu entdecken!
Nächstes Jahr werden viele Games veröffentlicht. Worauf die FINK.HAMBURG Redaktion sich besonders freut lest ihr hier. Foto: Sora Khan/Unsplash

Diese Games spielen wir in 2023

In 2023 erwarten uns neue Games für Nintendo Switch, Playstation und Co. Die FINK.HAMBURG Redaktion freut sich besonders auf Neuheiten wie "Manor Lords", "Hogwarts Legacy", "The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom" und mehr. Ein Ausblick.