• Mensch & Umwelt
  • Technik
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft & Soziales
  • Studium
Sign in
Welcome!Log into your account
Passwort vergessen?
Datenschutzerklärung
Password recovery
Passwort zurücksetzen
Suche
FINK.HAMBURG
  • Mensch & Umwelt
  • Technik
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft & Soziales
  • Studium
Start Schlagworte Weltklimakonferenz

SCHLAGWORTE: Weltklimakonferenz

Karte von afrikanischem Kontinent

Wie Kolonialismus zur Klimakrise beigetragen hat

Alma Bartels - 17. Januar 2024
Der COP-Präsident und andere Delegierte freuen sich über die Einigung. Foto: COP28 / Christopher Pike

Die COP bejubelt ihr Abschlussdokument: Ist das der Durchbruch?

Moritz Loehn - 14. Dezember 2023
Abschlusserklärung COP28: Sultan al-Dschaber (l) , Präsident der COP28, klatscht nach der Verabschiedung der globalen Bestandsaufnahme auf dem UN-Klimagipfel COP28. Foto: Kamran Jebreili/AP/dpa

COP28-Schlusserklärung fordert “Übergang weg von fossilen Brennstoffen”

Valerie Pfeiffer - 13. Dezember 2023
COP28 Protest gegen Fossile Brennstoffe: Aktivisten demonstrieren mit einem Schild mit der Aufschrift "phase out fossil fuels" auf dem UN-Klimagipfel COP28. Foto: Peter Dejong/AP

COP28 geht in die Verlängerung: Streitpunkt fossile Brennstoffe

Valerie Pfeiffer - 12. Dezember 2023
Eine Bohrinsel mit Boot im Meer.

So viele Lobbyisten für fossile Brennstoffe bei COP28 wie noch nie

Fiene Meier - 6. Dezember 2023
Türme und Aufbauten einer Raffinerie ragen vor einem diesig gelben Hintergrund in die Höhe.

Saudi-Arabien positioniert sich offen gegen fossilen Energieausstieg

Fiene Meier - 5. Dezember 2023
Die Skyline von Dubai. In Duabi findet die COP28 in diesem Jahr statt.

Vorwurf: COP28-Präsident will Klimakonferenz für Öl-Geschäfte nutzen

Fynn Hornberg - 28. November 2023
  • Über uns
  • Studium
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette

FINK.HAMBURG – NACHRICHTEN UND GESCHICHTEN AUS HAMBURG

© HAW Hamburg · Finkenau 35 · 22081 Hamburg · Deutschland

FINK.HAMBURG ist ein digitales Stadtmagazin, produziert von Studierenden der HAW Hamburg.