
Am Berliner Tor gibt es Grund zum Feiern: das zehnjährige Jubliäum der Fakultät Wirtschaft und Soziales. Im neu gestalten Lohmühlenpark findet deshalb ein Campusfest unter dem Motto “10 Jahre Vielfalt” statt.
Am Mittwoch, den 18. Oktober, von 11 bis 16 Uhr kann man am Berliner Tor 21 nicht nur das Bildungsangebot der Fakultät Wirtschaft und Soziales erleben. Auf dem Gelände sorgen ein DJ und verschiedene Bands zudem für Livemusik.
Außerdem werden Forschungs- und Entwicklungsprojekte von Studierenden, Lehrenden und Forschenden des Departments gezeigt, der Chor der HAW tritt auf und ein menschlicher Kicker sorgt auf dem Sportplatz für Bewegung. Food Trucks und verschiedene studentische Projekte auf dem Festgelände im Lohmühlenpark bieten ein gutes kulinarisches Angebot. Hier geht es zum ganzen Programm.
Tipp aus der Redaktion: Süßkartoffelpommes von den Jungs und Mädels von “Vincent Vegan” essen und danach, um 14 Uhr, zur Funkband “Funky Trouble” tanzen – diese kommt übrigens vom Department Design, Medien und Information.
Über die Fakultät: Die Fakultät Wirtschaft und Soziales besteht aus acht Bachelor- und neun Masterstudiengängen. Darunter solche mit BWL-Bezug, Pflegebezug oder Schwerpunkten wie Soziale Arbeit. Rund 4000 Studierende sind derzeit an der Fakultät eingeschrieben, die im September 2007 in ihrer jetzigen Form gegründet worden ist.
→ Auf FINK.Hamburg gibt es Artikel aus dem Themenbereich Wirtschaft & Soziales übrigens an dieser Stelle.
Harriet Dohmeyer, Jahrgang 1995, kommt vom Land, hat sechs Jahre lang auf einer Nordseeinsel gelebt, ist aber Hamburgerin aus Überzeugung. Sie bloggt mit Leidenschaft über Menschen mit einer Leidenschaft: Cafébesitzer, junge Designtalente oder Künstler. Auf ihren Entdeckungstouren und auf Reisen lässt sie sich von der urbanen Subkultur inspirieren. Ihre Fotoaufnahmen teilt sie auch auf Instagram, um wiederum anderen die Augen für schöne Dinge zu öffnen. Bei Gruner & Jahr hat sie in der Marketingabteilung gearbeitet. Kann nicht ohne: Fotoapparat. Kann nicht mit: Kopfkissen schlafen.