Foto: Axel Heimken/dpa

Am Dienstag stellten Forscher den zweiten Hamburger Klimabericht vor. In Hamburg steigt neben der Temperatur auch die Gefahr von Sturmfluten. Eine Übersicht der Ergebnisse findet ihr in unserer Infografik.

Mehr als 70 Autoren haben an dem 300 Seiten langen Bericht gearbeitet, der die Klimaentwicklung von Hamburg beleuchtet. Die Forscher haben im Rahmen des KlimaCampus Hamburg systematisch den Forschungsstand zum Klimawandel in der Metropolregion dokumentiert. Sie erkennen einen deutlichen Anstieg der Temperaturen, aber auch die Gefahr von Sturmfluten steigt an. Außerdem kann gerade im Winter der viele Regen in der Hansestadt noch zunehmen.

Welche Folgen der Klimaentwicklung schon jetzt absehbar sind, und wie die Entwicklung weitergehen könnte, seht ihr in unserer Infografik.

Die Ergebnisse des Hamburger Klimaberichts im Überblick:

Grafik: Martin Tege

mat

Martin Tege, Jahrgang 1990, ist leidenschaftlicher Musiker. Während seines Studiums der Kulturwissenschaften an der Uni Lüneburg entdeckte er seine Begeisterung für den Journalismus. Nach diversen Praktika wurde der gebürtige Mecklenburger freier Journalist beim Magazin „Rolling Stone“, für das er neben News auch Konzert- und Plattenrezensionen schreibt. Wenn er nicht gerade als Gitarrist mit seiner Bigband auf Tour ist, interessiert er sich aber auch für Geschichten aus Wissenschaft, Politik und Technik – und für soziale Themen. Fußball dagegen ist ihm „mehr als egal“.