Arbeitslosigkeit sinkt
Arbeitslosigkeit in Hamburg sinkt. Foto: Jens Kalaene/dpa

Seit 25 Jahren waren nicht mehr so wenig Menschen arbeitslos wie im Mai 2018. Das besagen die neusten Zahlen der Agentur für Arbeit. Die Anzahl der Beschäftigten nähert sich dabei der Millionenmarke.

Auch im Mai geht die Arbeitslosigkeit in Hamburg weiter zurück. Diesen Monat sind insgesamt 65.057 Frauen und Männer arbeitslos, teilte die Agentur für Arbeit am Mittwoch mit. Das sind im Gegensatz zum April 1.391 Personen, und damit 2,1 Prozent weniger. Aktuell beläuft sich die Arbeitslosenquote auf 6,2 Prozent. Im Mai des vergangenen Jahres hatten 6,7 Prozent keinen festen Job.

Damit hat die Arbeitslosigkeit für den Monat Mai den niedrigsten Stand seit 1993 erreicht. Seit dem letzten Jahr wurden in der Hansestadt 22.500 zusätzliche Stellen geschaffen. Erstmals nähert sich so die Anzahl der Beschäftigten der Millionenmarke.

Die Arbeitsagentur begründet den Rückgang mit den optimistischen Wirtschafts- und Konjunkturprognosen. Diese würden für eine kontinuierlich hohe Arbeitsnachfrage und damit verbundene Einstellungen in Hamburger Unternehmen sorgen, teilte der Chef der Arbeitsagentur, Sönke Fock, mit.

sch/dpa

Für Sophie Schreiber, Jahrgang 1994, beginnt ein gemütlicher Morgen nicht nur spät, sondern auch mit einem Frühstück im Bett. Auf Reisen sucht sie hingegen das Abenteuer: Nach dem Abitur durchquerte sie Australien und machte einen Roadtrip durch Deutschland. In Hamburg ist sie allerdings fest verwurzelt. Selbst während ihres Studiums der Kulturwissenschaften in Lüneburg pendelte sie. Ihr Faible für das Schreiben entdeckte sie während eines Praktikums in der Hamburger Redaktion von „Kulturnews“. Dort sammelte Sophie erste Erfahrungen im Lokaljournalismus, führte Interviews und berichtete über Festivals. Ihr Wissen kann sie nun bei FINK.HAMBURG anwenden und vertiefen. Das Pendeln hat damit auch ein Ende und Sophie bleiben morgens ein paar Minuten länger unter der Bettdecke. Kürzel: sch