Das Dieselfahrverbot wird in Hamburg bald in Kraft treten. Der genaue Termin ist noch unklar, vielleicht kommt es noch im Mai. Betroffen ist die Max-Brauer-Allee in Altona.
Schon im Mai könnten 580 Meter der Max-Brauer-Allee für Diesel-Fahrzeuge gesperrt werden. Betroffen wären gut 168.000 Hamburger PKW mit der Euro-5-Norm und schlechter.
Das Bundesverwaltungsgericht entschied, dass die Sperrung verhältnismäßig wäre: “Derartige Einschränkungen gehen ihrer Intensität nach nicht über sonstige straßenverkehrsrechtlich begründete Durchfahrt- und Halteverbote hinaus, mit denen Autofahrer stets rechnen und die sie grundsätzlich hinnehmen müssen.”
Die Behörden prüfen nun die Urteilsbegründung und werden vermutlich in der kommenden Woche entscheiden, wie der Luftreinhalteplan durchgeführt wird. Bereits am Dienstag wurden 55 Umleitungs- und 49 Verbotsschilder angebracht. Die EU verklagt Deutschland, um Maßnahmen gegen die schlechte Luft in deutschen Städten zu erzwingen.
tz/dpa
Tobias Zuttmann, Jahrgang 1995, ist als Kind so heftig in eine Glastür gelaufen, dass er darin steckengeblieben ist. Heute bewältigt er lieber einen Halbmarathon. Nach dem Ressortjournalismus-Studium im fränkischen Ansbach absolvierte er eine Reihe von Praktika, unter anderem beim WDR, ZDF und „Kicker“. Am längsten blieb er bei ProSiebenSat.1 in der Redaktion der Sportsendung „ran“, denn auf Sport liegt auch im Journalismus sein Fokus. Anschließend folgte die Übernahme als freier Mitarbeiter. Wenn Tobias nicht gerade auf Weltreise ist, kann man ihn während der Football-Saison im ICE auf der Strecke Hamburg-München antreffen, wenn „ran“ wieder mal nach einem kompetenten Sportbericht verlangt. Dafür zeigt er vollen Einsatz: Für acht Stunden Arbeit fährt er innerhalb eines Tages zwölf Stunden Zug. Kürzel: tz