
Bis zu 20 Minuten längere Fahrt: Ab Sonnabend ist der Streckenabschnitt der U3 zwischen den Haltestellen Kellinghusenstraße und Barmbek gesperrt. Auch für die U1 ist eine Streckensperrung geplant.
Von Samstag bis zum 24. Juni steht die U3 zwischen Kellinghusenstraße und Barmbek still. Grund sind umfangreiche Gleisbauarbeiten. Die Hamburger Hochbahn hat einen Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Während der Streckensperrung müssen Gäste mit einer längeren Fahrzeit rechnen: Je nach Verkehrslage sind sie bis zu 20 Minuten länger unterwegs. Der Ersatzverkehr fährt zusätzlich die Haltestelle “Hudtwalckerstraße” der U1 an.

Streckensperrung der U1
Die Sommerferien sollen anschließend für den barrierefreien Ausbau der Bahnhöfe der Linie U1 genutzt werden. Betroffen sind die sechs Bahnhöfe im Osten: Lohmühlenstraße, Lübecker Straße, Ritterstraße, Wandsbeker Chaussee, Straßburger Straße und Alter Teichweg. Es kommt dabei zu Einschränkungen für die Fahrgäste. In dem Zeitraum sieht die Hochbahn einen Ersatzverkehr durch Busse vor. Auch auf die Linie U3 oder die S-Bahn können Fahrgäste ausweichen.



Einen Fischkutter in Franken? Den gibt’s – und zwar als Bar. Lisa Kretz, Jahrgang 1991, hat dort gelernt, unfallfrei Silvaner zu servieren. Fast ein Wunder, sagt sie doch über sich selbst, dass sie sogar über Hindernisse falle, die gar nicht vorhanden sind. Beruflich hat sie keine Schwierigkeiten, einer klaren Linie zu folgen. In Würzburg studierte Lisa BWL mit dem Schwerpunkt Medien. Für eine Boutique baute sie die Social-Media-Kanäle auf, fotografierte Outfits für Instagram und schrieb Blogbeiträge. Nach einem Praktikum in einer Münchner Werbeagentur entwickelt sie Social-Media-Kampagnen für ein Hamburger Tech-Startup – samt Videoproduktion. Und sie zeigt den Followern wie man einen Gastronomiebetrieb mit dem iPad organisiert.