Die WM-Podcast-Moderatoren Tobi, Ted und Björn springen im Schweden und Mexiko-Trikot voller WM-Frust von einer Mauer.
Die Podcast-Moderatoren Tobi, Ted und Björn springen voller WM-Frust von einer Mauer. Foto: Shahrzad Rahbari

So schlecht war die deutsche Fußballnationalmannschaft noch nie. Wir analysieren in unserem WM-Podcast die Gründe für das Vorrunden-Aus und sprechen über die Folgen für die Gastronomie. Spoiler: Der WM-Frust sitzt tief.

Nach dem Sieg in letzter Sekunde gegen Schweden ging es für die deutsche Mannschaft im Spiel gegen Südkorea um alles. Mit einer katastrophalen Leistung verabschiedete sich der amtierende Weltmeister dann allerdings als Gruppenletzter aus dem Turnier. In unserer letzten Folge des WM-Podcasts “Das Magische Dreieck” besprechen wir die Gründe für das Scheitern, diskutieren Löws Entscheidung, weiter zu machen und die Debatte um Mesut Özil.

Genauso wie die Nationalmannschaft sind aber auch die Fußball-Fans nie richtig in Fahrt gekommen. Uwe Mamminga ist Veranstalter einer der größten Public Viewing-Stätten in Hamburg und spricht mit uns über das diesjährige Stimmungstief, Entlassungen nach dem Vorrunden-Aus und die neuen Fan-Lieblinge.

Tobias Zuttmann, Jahrgang 1995, ist als Kind so heftig in eine Glastür gelaufen, dass er darin steckengeblieben ist. Heute bewältigt er lieber einen Halbmarathon. Nach dem Ressortjournalismus-Studium im fränkischen Ansbach absolvierte er eine Reihe von Praktika, unter anderem beim WDR, ZDF und „Kicker“. Am längsten blieb er bei ProSiebenSat.1 in der Redaktion der Sportsendung „ran“, denn auf Sport liegt auch im Journalismus sein Fokus. Anschließend folgte die Übernahme als freier Mitarbeiter. Wenn Tobias nicht gerade auf Weltreise ist, kann man ihn während der Football-Saison im ICE auf der Strecke Hamburg-München antreffen, wenn „ran“ wieder mal nach einem kompetenten Sportbericht verlangt. Dafür zeigt er vollen Einsatz: Für acht Stunden Arbeit fährt er innerhalb eines Tages zwölf Stunden Zug. Kürzel: tz