Gästebetreuerin Pauline Lieben. Foto: Hannah Lesch
Gästebetreuerin Pauline Lieben. Foto: Hannah Lesch

Pauline Lieben (21), Gästebetreuerin auf dem Filmfest:

“Der erste Film, den ich jemals im Kino gesehen habe, war ‘Pettersson und Findus’. Ich war mit meinen Eltern dort und kann mich gut daran erinnern, weil der Film mitten in der Vorstellung ausgegangen ist, da es irgendwelche technischen Probleme gab.”

“Das Besondere am Filmfest Hamburg ist für mich, dass so verschiedene Menschen zusammenkommen. Alles läuft sehr persönlich ab. Außerdem sind die Spielstätten sehr nah beieinander, sodass man überall hinlaufen kann und die Stadt dabei auch gut kennenlernt.”

Mehr Infos zum Filmfest Hamburg gibt es hier.

Anika Schnücke, Jahrgang 1992, stuft sich selber als Gefahr für den Hamburger Verkehr ein. In drei Jahren in der Fahrradmetropole Münster hat sie sich einen rücksichtslosen Fahrstil angewöhnt. Neben ihrem Fahrrad bringt sie ihr Gespür für Lokaljournalismus mit in die Hansestadt. Während ihres Kommunikationswissenschaft-Studiums schrieb Anika in Münster als freie Journalistin für die Lokalzeitung und ein Stadtmagazin. Wie man ernste Themen mit Humor behandelt, lernte sie bei einem Praktikum in der Online-Redaktion der „Heute Show“. Über politische Satire schrieb sie auch ihre Bachelorarbeit. Anika freut sich auf die Einführung von rothaarigen Emojis – obwohl sie findet, dass man sich mit Gifs sowieso viel besser ausdrücken kann. Kürzel: as