Am Donnerstag hat Ökonom Bernd Raffelhüschen den “Glücksatlas 2018” in Hamburg vorgestellt. Im Vorjahr gaben die Deutschen an, mit ihrem Leben sehr zufrieden zu sein. Hamburg belegt auch in diesem Jahr einen Spitzenplatz.
Die Menschen in Deutschland sind laut “Glücksatlas 2018” weiterhin sehr zufrieden mit ihrem Leben. Die Studie von Sozialökonom Bernd Raffelhüschen wurde am Donnerstag vorgestellt. Die glücklichsten Bürger leben demnach in Schleswig-Holstein – und das schon seit 2013. Auf Platz Eins mit 7,44 Punkten folgt Hamburg mit 7,36 Punkten. Die unter 65-jährigen Hamburger sind sogar die glücklichsten Bürger in Deutschland. Den dritten und vierten Platz belegen Hessen mit 7,27 und Franken mit 7,26 Punkten.
Die Glückszahlen in Deutschland sind auf einem hohen Niveau. Ein Grund sei die gute wirtschaftliche Lage des Landes. Die anhaltend starke Konjunktur und die positive Beschäftigungslage sollen für das konstant hohe Glücksniveau verantwortlich sein.
In der unteren Hälfte der Tabelle konnten die Thüringer ihre Werte von 6,97 auf 7,03 Punkte und die Mecklenburg-Vorpommer von 6,89 auf 6,96 Punkte steigern. Das Schlusslicht des Vorjahres, Sachsen-Anhalt (6,88 Punkte), tauschte mit Brandenburg (6,84 Punkte) die Plätze am Tabellenende. An der Zufriedenheit der Berliner hat sich nichts geändert, sie liegt konstant bei 6,94 Punkten.
Die Bewertung der Lebenszufriedenheit erreichte auf einer Skala von 0 bis 10 in diesem Jahr 7,05 Punkte. Damit wird das gute Ergebnis des Vorjahrs mit 7,07 Punkten noch einmal bestätigt.
Für den Glücksatlas 2018 befragten Meinungsforscher zwischen März und Juni im Auftrag der Deutschen Post repräsentativ 5.100 Menschen in Deutschland nach ihrer Lebenszufriedenheit. Um die Studie zu vervollständigen wird auf Daten des sozioökonomischen Panels von 2014 bis 2016 zurückgegriffen.
ca/dpa
Cherifa Akili, Jahrgang 1991, hat einen Spleen: Bevor sie duscht, spült sie die Shampoo-Flasche ab, um nicht mit den daran haftenden Keimen in Berührung zu kommen. So sorgfältig ist die gebürtige Bremerin mit ghanaischen Wurzeln auch, wenn es um Mode geht. Während ihres Bachelor-Studiums „Bekleidung – Technik und Management“ startete sie ihren Blog curlsallover.com mit eigenem Instagram-Account. Dort hat sie 9.000 Follower, denen sie neue Mode- und Lifestyle-Trends zeigt. Außerdem organisierte sie für das Label Closed (ein großes Modelabel) Fotoshootings – von der Auswahl der Fotografen bis zum Druck der Kampagnenplakate. In ihrer Freizeit treibt sich Cherifa mit Hip-Hop und R'n'B im Fitnessstudio zu Höchstleistungen an.