Ein Bildnis von Jesus Christus.
Jesus Christus prägt unser Leben noch heute. Jedes Jahr an Weihnachten feiern Christen seine Geburt. Foto: pixabay

Alle Jahre wieder feiern Millionen von Christen an Weihnachten die Geburt von Jesus. Dabei wurde er vermutlich weder an Weihnachten, noch vor 2018 Jahren geboren – wahrscheinlich nicht einmal in Bethlehem.

Am 24. Dezember werden wieder Millionen von Deutsche in die Kirche gehen – viele zum einzigen Mal im Jahr. Sie feiern die Geburt von Jesus Christus. Dabei wurde dieser vermutlich nicht an Weihnachten geboren, vielleicht sogar im Sommer. Im Zeitstrahl erklärt Theologe Matthias Berghorn, was das Neue Testament über Jesus schreibt.

Tobias Zuttmann, Jahrgang 1995, ist als Kind so heftig in eine Glastür gelaufen, dass er darin steckengeblieben ist. Heute bewältigt er lieber einen Halbmarathon. Nach dem Ressortjournalismus-Studium im fränkischen Ansbach absolvierte er eine Reihe von Praktika, unter anderem beim WDR, ZDF und „Kicker“. Am längsten blieb er bei ProSiebenSat.1 in der Redaktion der Sportsendung „ran“, denn auf Sport liegt auch im Journalismus sein Fokus. Anschließend folgte die Übernahme als freier Mitarbeiter. Wenn Tobias nicht gerade auf Weltreise ist, kann man ihn während der Football-Saison im ICE auf der Strecke Hamburg-München antreffen, wenn „ran“ wieder mal nach einem kompetenten Sportbericht verlangt. Dafür zeigt er vollen Einsatz: Für acht Stunden Arbeit fährt er innerhalb eines Tages zwölf Stunden Zug. Kürzel: tz