Der Streit um das grüne Dach auf dem Bunker an der Feldstraße geht weiter: Die Linke fordert einen Baustopp, nachdem es zu einem Wasserschaden kam. Die Hausverwaltung betont die Notwendigkeit einer Sanierung.

Weil es während der Bauarbeiten auf dem Dach des Feldstraßen-Bunkers zu Schäden am Gebäude kam, fordert die Bürgerschaftsfraktion der Linken nun einen Baustopp. Im Rahmen der Sanierungsarbeiten sei Wasser eingedrungen. Das ergab eine kleine Anfrage an den Senat. Der Investor Matzen Immobilien will den Bunker in St. Pauli, in dem unter anderem Mediendienstleister und der Club Uebel & Gefährlich ansässig sind, um fünf Stockwerke und einen öffentlichen Dachgarten erweitern. Das Projekt ist umstritten.

Die Linke sieht den Bestandsschutz bedroht: “Wasserschäden und Baulärm bedrohen Bestandsmieter im Medienbunker an der Feldstraße in ihrer Existenz”, sagt Norbert Hackbusch, kulturpolitischer Sprecher der Partei, in einer der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Mitteilung.

Bunker müsse ohnehin saniert werden

In einem Schreiben an “Die Zeit” erklärt der Geschäftsführer der Hausverwaltung EHP Paul Hahnert, dass der Bunker unabhängig von der Aufstockung saniert werden müsse. Man wolle die bestehenden Mietverhältnisse langfristig erhalten. Die Folgen der Wasserschäden wurden aber auf Kosten des Investors beseitigt. Um den Lärm der Sanierungsarbeiten möglichst gering zu halten, wurde die Arbeit auf vier Stunden am Tag begrenzt.

acs/dpa

Titelfoto: Pixabay

Antonie Schlenska tänzelte sich von der Ballerina zur deutschen Hip-Hop-Meisterin. 1993 in Hannover geboren studierte sie Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation in Berlin. Seit ihrer Abschlussarbeit weiß sie alles über Podcasting. In der Vermarktungsabteilung bei Gruner und Jahr analysierte sie den deutschen Zeitschriftenmarkt. Außerdem machte sie in dem Verlag Stationen im Innovation Lab, bei der „Brigitte“ und bei „Geo“. Beim Geo-Magazin gestaltete sie die Fotostrecke eines Kriegsfotografen. Privat arbeitet sie am liebsten mit einer analogen Kamera und bemalt die überbelichteten Fotos mit Acrylfarben. Zu Hause an ihrem selbstgebauten Tisch isst sie gerne Mayo mit Kroketten, Käse mit Brot oder Pesto mit Nudeln. Die Kalorien tanzt sie sowieso wieder ab. Kürzel: acs