Cover Podcast
Im Podcast "ABSPANN" spricht Daniel Grodzki mit anderen FINK.HAMBURG Redakteur*innen über ihre Erlebnisse beim Filmfest.

In der dritten Ausgabe vom ABSPANN dreht sich alles um Thriller und Krimis. Hierzu spricht FINK.HAMBURG Redakteur Daniel mit seinen beiden Kolleginnen Kim und Laura garantiert spoilerfrei, versprochen.

Fernsehfilmexpertin Kim hat eine Folge der liebsten deutschen Krimireihe gesehen: Für viele Familien ist es ein Ritual, sich am Sonntagabend vor dem Fernseher zum “Tatort”-Schauen zu treffen. Auch auf Twitter wird dann rege kommentiert, ob Handlung und Schauspieler überzeugen. Welche Bedeutung der Traditionskrimi für unsere Redakteurinnen hat und wie Kim den Hamburger “Tatort” bewertet, hört ihr hier.

FINK.HAMBURG-Redakteurin Laura hat sich auf dem Filmfest den ZDF-Fernsehfilm „Irgendwas bleibt immer“ angeschaut. Überzeugt hat sie der Film nicht. Was ihr gefällt und vor allem was ihr überhaupt nicht gefällt, hört ihr in dieser Folge vom ABSPANN.

Daniel Grodzki, Jahrgang 1994, lernte bereits früh, sich auf mehr als nur sein Augenlicht zu verlassen: Er hat eine degenerative Erkrankung namens Retinitis pigmentosa. So entwickelte er schnell eine Affinität für Audiovisuelles und Technik. Selbst wenn in seinem Bekanntenkreis jemand einen neuen Kühlschrank braucht, lässt er sich von Daniel beraten. Mit Gitarren, diversen weiteren Instrumenten und seiner Stimme macht er Musik, die er im Wohnzimmerstudio selbst aufnimmt und produziert. Seit 2015 kommt die Aufnahmetechnik auch fürs Podcasten zum Einsatz: In “#Reallife” spricht Daniel mit seinem Schulfreund Flo über die Belanglosigkeiten des Alltags, die Karriere als Mikro-Influencer ist in vollem Gang. An der Uni Hamburg studierte er Medien- und Kommunikationswissenschaften, seinen ursprünglichen Berufswunsch “Pokémon-Meister” hat er mittlerweile aufgegeben. Kürzel: dag