Ein Projekt mit Zukunft: Der Austausch mit den russischen Studentinnen liegt ein paar Monate zurück. Zeit, für unsere Redakteur*innen von den gemeinsamen Projekten zum Thema “Mobilität der Zukunft” zu erzählen – und ein abschließendes Fazit zu ziehen.
Seit 1957 pflegt Hamburg mit St. Petersburg eine Städtepartnerschaft. Im vergangenen Oktober sind zehn FINK.HAMBURG-Redakteur*innen nach St. Petersburg geflogen, und im November kamen die russischen Studentinnen dann nach Hamburg. Im Rahmen eines journalistischen Austauschprogramms zwischen der HAW Hamburg und der School of Journalism and Mass Communication an der St. Petersburg State University arbeiteten alle zusammen an Projekten zum Thema “Mobilität der Zukunft”.
In der zweiten Folge unseres Podcasts geht es um den Besuch der Russinnen in Hamburg und die Artikel, die gemeinsam entstanden sind. Wie die Russinnen den Besuch in Hamburg wahrgenommen haben und wie das Fazit des gesamten Austauschs aussieht, erzählen Lisa, Kim, Jannik und Max im Gespräch mit Laura.
Titelfoto: Lena Frommeyer
Lisa Sophie Kropp, Jahrgang 1994, braucht zum Feierabend kein Bier, sondern ein Stück Käse. Für ihren Bachelor in Inklusiver Pädagogik pendelte sie drei Jahre lang von Hamburg nach Bremen und kann seitdem in jeder Bahn schlafen. Nach dem Studium lernte sie in Australien Wein herzustellen, schlürfte Pho in Vietnam und ergriff auch in Thailand Pad Thai für gutes Essen. Zurück in Hamburg stieg sie konsequenterweise als freie Mitarbeiterin des Magazins „Food and Travel“ ins Berufsleben ein. Für das „Hamburger Abendblatt“ schrieb sie über die besten Grillplätze und das Kulturprogramm Harburgs. Neben den Deichtorhallen und dem Deutschen Schauspielhaus findet man Lisa häufig im Abaton. Sie liebt deutsche Filme – aber nicht Matthias Schweighöfer. Der ist ihr zu cheesy. Kürzel: lis