Die USA haben gewählt – doch ein Ergebnis gibt es noch nicht. Trump und Biden liefern sich ein enges Rennen. Wichtige Swing States stehen noch aus.
Die US-Wahlen dauern weiter an. Ein klarer Sieger steht noch nicht fest. Wichtige Swing States wie Pennsylvania oder Arizona stehen noch aus.
Dass sich das Ergebnis der US-Wahl durch die Auszählung verzögert, sahen viele Expert*innen bereits kommen. Ralph Northam, demokratischer Gouverneur von Virginia, sagte vorab: “Wir erwarten eine Wahlwoche, keine Wahlnacht.”
Wichtige “Swing States” wie Pennsylvania, Michigan und Wisconsin stehen noch aus.
Besonders hoher Anteil an Frühwähler*innen
Die Auszählung der Briefwahlstimmen dauert besonders lange – und dieser Anteil ist aufgrund der Corona-Pandemie und der hohen Wahlbeteiligung in diesem Jahr besonders hoch. Bereits vor Öffnung der offiziellen Wahllokale haben 99,68 Millionen US-Bürger*innen gewählt – ein neuer Rekord. Das ergeben Daten des Early Elections Project der Universität von Florida.
Weitere Infos zur Wahl folgen in Kürze auf FINK.HAMBURG.
Kaso Nausad Madhosh tanzt Krump, singt R’n’B und verbindet Funk mit kurdischer Kultur. Im Interview mit FINK.HAMBURG erzählt er, wie ihn seine Wurzeln prägen und wie wichtig seine Eltern für ihn sind.
24 Kilometer, 23 Haltestellen, 17 Stadtteile: 180.000 Hamburger*innen sollen von der neuen U5 profitieren. FINK.HAMBURG hat sich die neue U-Bahnlinie angeschaut und untersucht, welche Stadtteile sie verbindet, welche Menschen zukünftig mit ihr fahren und was sie überhaupt bringt.
Straßennamen sagen viel über die Geschichte einer Stadt, über Werte und gesellschaftliche Entwicklungen. Straßennamen in Hamburg erzählen teils dunkle Geschichten - von marginalisierten Frauen, Kolonial- und Naziherrschaft. Bis heute.