Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Glatteis auf Hamburgs Straßen. In den nächsten Tagen kann zudem wieder Schnee fallen. Eisflächen sollten nicht betreten werden.
Die Straßen in Hamburg können durch gefrierenden Regen glatt sein, warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwochmorgen. Die Warnung gilt bis zum Mittag. In der Nacht zum Donnerstag erwartet der DWD erneut leichten Schneefall. Im Bereich der Elbe kann es dann wieder zu Glatteis kommen.
Die Hamburger*innen könnte ein winterliches Wochenende erwarten, denn für den Norden Deutschlands ist Schnee vorhergesagt: „Es kann kräftig und langanhaltend schneien“, sagt Meteorologe Tobias Reinartz vom DWD. Neben Neuschnee könnte es auch erneut frieren und windig werden, sodass Schneeverwehungen möglich sind. Die Frage sei nur, wie weit es nach Süden vordringt, so Reinartz.
Für Donnerstag sagen Meteorologen leichten Schneefall oder Schneeregen voraus, die Temperaturen liegen bei maximal zwei Grad. Am Freitag sieht es ähnlich aus: Es wird windiger.
Eisflächen nicht betreten
Bereits am Montag hat die Hamburger Umweltbehörde davor gewarnt, die Eisflächen auf gefrorenen Seen in Hamburg zu betreten. Die Eisfläche ist zu dünn und zu brüchig, sodass bei Betreten Lebensgefahr besteht.
esk/dpa
Titelbild: Pixabay
Wenn Eva Seuken, Jahrgang 1993, Stress abbauen will, dreht sie die Musik laut und singt drauf los. Regelmäßig trainiert sie dafür in einem Frauen-Pop-Chor. Aufgewachsen ist Eva am Niederrhein, und noch immer versucht sie regelmäßig dort vorbeizuschauen, zum Beispiel zum Doppelkopfspiel mit Oma Maria. Zum Studium ging es nach Düsseldorf. Deutsch als Nebenfach war ihr schnell zu langweilig, sie blieb bei Englisch und ergänzte es mit Musikwissenschaft. Auf dem Klavier kann Eva zur Not immer noch „My heart will go on“ spielen. Nach dem Bachelor erstellte sie Marketingpläne für Zahnärzte in einer Werbeagentur, zuerst als Volontärin, später als Redakteurin. Im Büro war sie auch für die Musikauswahl zuständig – und sang gelegentlich laut mit. Kürzel: esk