Ab Dienstag hält die U3 wieder in der Mönckebergstraße. Über ein Jahr lang war der Betrieb auf der U3 zwischen Hauptbahnhof (Süd) und Baumwall unterbrochen.
Ganze 14 Monate war die Innenstadtstrecke der Linie U3 aufgrund von Bau- und Sanierungsarbeiten gesperrt. Bereits seit dem 28. März 2022 ist die U3 wieder zwischen Hauptbahnhof und Baumwall in Betrieb. Nun folgt planmäßig auch die Haltestelle Mönckebergstraße. Mit der Wiedereröffnung der letzten Station ist die gesamte Innenstadtstrecke wieder uneingeschränkt erreichbar. Rund 65.000 Fahrgäste nutzen täglich die Strecke.
Barriefrei und frisch gestrichen
Hauptbestandteil der Bau- und Sanierungsarbeiten war der barrierefreie Ausbau der Haltestellen Rathaus und Mönckebergstraße. Bei der im März fertiggestellten Haltestelle Rathaus wurde unter anderem der Bahnsteig erhöht, zudem wurden zwei neue Aufzüge eingerichtet. Die Haltestelle Mönckebergstraße ist frisch gestrichen, zudem sind zwei neue Zu- und Ausgänge in Richtung Hauptbahnhof eingerichtet und der Aufzug auf jeder Bahnsteigseite ist wieder in Betrieb.
Rund 26 Millionen Euro wurden für den barrierefreien Ausbau der beiden Haltestellen Rathaus und Mönckebergstraße investiert. Henrik Falk, Vorstandsvorsitzender der Hochbahn, zeigte sich zufrieden: “Die neue Haltestelle ist nicht nur barrierefrei und hat zwei neue Treppenhäuser, sie ist auch ein echtes Schmuckstück geworden.”
lor
Laura Reichharts Instrument ist ihre Stimme, als Mikro nutzt sie dafür aber nicht eine ihrer drei Rundbürsten. Sie sind für den perfekten Schwung in ihrem Pony reserviert und kommen täglich zum Einsatz. Seit der Schulzeit singt sie auf verschiedenen Bühnen, räumte nach dem Abitur sogar bei „Jugend musiziert“ in der Sparte Gesang Pop auf Bundesebene den 1. Platz ab. Heute lädt sie ihre Lieblingscoversongs auf Instagram und Youtube hoch. Geboren ist Laura 1996 im Saarland, in Karlsruhe studierte sie Grundschullehramt. Da ihr der Hochschulpodcast viel mehr Spaß machte als die Arbeit in der Schule, landete sie beim Radio. Die Sendung „Mein Abenteuer“ von RPR1 hat sie redaktionell vorbereitet. Von der Musikredaktion von Big FM kam sie zum SWR. Bei „Das Ding vor Ort“ informierte sie als Reporterin über das Stadtgeschehen von Karlsruhe. Für FINK.HAMBURG will sie nun die lokale Musikszene entdecken – und eine neue Band finden. Kürzel: lor