Der Fahrplan der HBEL Fähre ändert sich an diesem Montag wegen des Niedrigwassers in der Elbe. Die Fähre zwischen Blankenese und Cranz startet bereits ab Finkenwerder und steuert Cranz abends nur noch zeitlich begrenzt an.
An diesem Montag startete die HBEL Fähre aufgrund von Niedrigwasser bereits ab Finkenwerder. So sollen die Hafenstationen Blankenese, Neuenfelde und Cranz im südwestlichen Teil Hamburgs besser angebunden werden.
Die HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, die sich innerhalb des HVVs um den öffentlichen Nahverkehr auf der Elbe kümmert, hatte wegen des niedrigen Pegelstands der Elbe bereits am Sonntagabend den zusätzlichen Stopp zwischen Finkenwerder und Blankenese eingerichtet.
HBEL Fähre: Fahrplanänderung zwischen Cranz und Finkenwerder
Die HBEL Fähre verkehrt normalerweise stündlich von Blankenese über Neuenfelde nach Cranz und zurück. Am Nachmittag werden die planmäßigen Fahrten eingehalten, allerdings gibt es zum Abend einige Änderungen:
- Süd-Nord-Richtung:
- Die letzte Fähre von Cranz legt bereits um 18 Uhr ab. Die Fahrten um 19 Uhr und 20 Uhr werden gestrichen.
- Um 19:10 Uhr fährt die HBEL Linie von Neuenfelde über Blankenese nach Finkenwerder.
- Nord-Süd-Richtung:
- Die Fahrt um 18:30 Uhr von Blankenese fährt nur noch bis Neuenfelde und nicht bis zur Endstation Cranz.
- Um 20:10 Uhr verkehrt die Fähre ab Finkenwerder nach Blankenese und um 20:30 Uhr von Blankenese zurück nach Finkenwerder.

Laut HADAG gilt das 9-Euro-Ticket auch auf allen Fähr-Linien in Hamburg. Auch Fahrräder können kostenfrei mitgenommen werden. Bloß auf der HBEL Fähre kostet die Fahrradmitnahme 1,50 Euro und kann an Bord bezahlt werden.
fra
Francine Sucgang, Jahrgang 1992, hat in den USA schon einmal an einer Rollschuhdemo gegen Asian American Hate teilgenommen - mit dem Fahrrad. Heute ist sie gern selbst auf acht Rollen unterwegs. Ihr erstes Studium brach Francine ab, um auf den Philippinen nach dem Taifun Haiyan für fünf Monate Hilfe zu leisten. Unter anderem arbeitete sie mit Menschen mit Behinderung, dadurch kann sie zusätzlich zu sechs bis sieben anderen Sprachen auch ein wenig Gebärdensprache. In Augsburg studierte sie folgerichtig einen sprachwissenschaftlichen Studiengang. Dabei merkte sie, dass sie am liebsten als Journalistin arbeiten würde. Für das dortige Uniradio war sie sogar schon einmal live on air. Nach dem Bachelor zog sie aber zunächst für zwei Jahre nach Kalifornien, um Apples Siri Deutsch beizubringen.
Kürzel: fra
Hallo,
ist für Fähre zwischen BLANKENESE UND CRANZ das 9 € Ticket gültig?
Die kosten für eine Fahrradmitnahme, kann man dies online zahlen, oder vor Ort in Bar.
Mit freundlichen Grüßen
Roland Baumgärtner
88299 Leutkirch im Allgäu
Hallo Roland,
ja, das 9-Euro-Ticket ist für alle Fähren der HADAG/des HVV gültig.
Laut HADAG kostet die Fahrradmitnahme auf der Fähre zwischen Blankenese und Cranz 1,50 Euro und kann an Bord bezahlt werden.
Auf allen anderen Fähren in Hamburg ist die Fahrradmitnahme kostenlos.
Eine gute Reise!