Fliegerbombe im Hamburger Hafen erfolgreich entschärft. Foto: Stine Schumacher
Am Montag wurde eine Fliegerbombe im Hamburger Hafen gefunden und entschärft. Foto: Stine Schumacher.

Am Montagmorgen wurde im Hamburger Hafen eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Sie ist mittlerweile entschärft.

Wie die Feuerwehr berichtet, handelte es sich um eine 500-Pfund-Fliegerbombe. Sie wurde auf dem Kleinen Grasbrook nach Baggerarbeiten im Spreehafen gefunden.

Der Kampfmittelräumdienst der Feuerwehr rückte an, räumte den Gefahrenbereich und startete mit der Entschärfung. In dieser Zeit musste auch der Luftraum über dem Hamburger Hafen für mindestens eine halbe Stunde gesperrt werden.

Sperrbereich eingerichtet

In einem 300-Meter-Radius wurde ein Sperrbereich eingerichtet. Der Warnradius betrug 500 Meter. Die Feuerwehr Hamburg rief dazu auf, den Veddeler Damm zu meiden und berichtete auf Twitter über alle Entwicklungen. Die Polizei leitete während der Entschärfung der Fliegerbombe den Verkehr um. Die Buslinie 156 wurde aus Sicherheitsgründen für den Zeitraum eingestellt. Mittlerweile läuft der Verkehr wieder.

stm/dpa