“Alle sind an der Beach-Bar, machen Aqua-Gym und trinken Ice-Tea”
Queerer Genre-Mischmasch aus Pop, Elektro und Rap, garniert mit fantastischen Kostümen und Bühnenbildern – Flirt entführen ihre Zuschauer*innen in ganz eigene Utopien. FINK.HAMBURG hat mit ihnen vor ihrem Auftritt auf dem Vogelball 2022 gesprochen.
Kulturtipps Special: Pride Week – es wird bunt
Bunt, vielfältig, informativ: Vom 30. Juli bis zum 7. August findet die Pride Week in Hamburg statt. Ob Tagesrave, Diskussionsrunde oder der abschließende CSD-Demonstrationszug: Vereine und Initiativen wollen das queere Leben sichtbar machen und Begegnungen zu schaffen.
Die Finken gönnen sich eine Sommerpause
Das erste Semester im Newsroom liegt hinter uns. Nun geht die FINK.HAMBURG Redaktion in die Sommerpause. Natürlich versorgen wir euch aber auch in der Zwischenzeit weiterhin mit spannenden Geschichten über und aus Hamburg.
Kulturtipps Hamburg: Was im Sommer in der Hansestadt los ist
FINK.HAMBURG verabschiedet sich in die Sommerpause. Vorher haben wir für euch aber noch coole Veranstaltungen gesammelt, die euren Sommer noch etwas schöner machen sollen. Hier kommen unsere Kulturtipps für Ende Juli bis Anfang September.
Nach zwei Jahren Pause: Wie geht nochmal Festival?
Der Festivalsommer ist gestartet. Corona-Auflagen gibt es keine mehr. Also alles wie früher? Die Veranstalter vom MS Dockville und Reeperbahn Festival erklären, was sich verändert hat und wie sie die Leute wieder auf und vor die Bühne kriegen wollen.
Kultur in Hamburg: Tipps fürs Wochenende
Lesung, Live-Musik, Flohmarkt: Kultur in Hamburg findet am zweiten Juli-Wochenende vor allem unter freiem Himmel statt. Hier kommen unsere Kulturtipps für das kommende Wochenende.
Juni ist Pride Month
An diesem Mittwoch beginnt weltweit der Pride Month. Mit vielfältigen Veranstaltungen machen Mitglieder der LGBTQIA*-Community und ihre Unterstützer*innen auf queere Lebensumstände aufmerksam. Ihr Ziel: mehr Rechte und Akzeptanz in der Gesellschaft.
Das Leben ist kurz, zumindest im Film
Nach zwei Jahren Onlineprogramm findet das 38. Kurzfilmfestival Hamburg wieder in Kinosälen statt. 400 Beiträge, viele nur wenige Minuten lang und bei einigen sitzt das Publikum in der Jury – hier kommt das Programm im Überblick.
Zu Besuch in Deutschlands größtem Requisitenlager
In einer unscheinbaren Halle in Hamburg-Altona verbirgt sich Deutschlands größtes Lager für kleine Requisiten – egal ob für Film, Fernsehen oder Werbung. Zwischen Diskokugeln und Retrotechnik behält Peter Sopp den Überblick.
„Nehmt mich wahr“ – Warum Menschen Street-Art machen
Street-Art wird häufig als Vandalismus verschrien. Doch was bewegt Künstler:innen dazu, ihre Werke illegal und unentgeltlich an öffentliche Wände zu bringen? Vier Größen der Hamburger Street-Art-Szene erzählen von ihren Anfängen und ihrer Motivation.