Geschlechtsbasierte Gewalt: Tatort Hochschule
Auch an Hochschulen ist sexualisierte Gewalt präsent - das belegen Studien. Mit den Aktionswochen gegen geschlechtsbasierte Gewalt setzt die HAW Hamburg vom 16. bis zum 27. November 2020 ein Zeichen gegen das oft tabuisierte Thema.
Zu viel Wirbel untergräbt die Botschaft
Anlässlich der Corona-Pandemie hat die Bundesregierung mehrere Videos mit dem Hashtag #besondereHelden geteilt. Das Ziel: Vermitteln, wie wichtig es gerade ist, zu Hause zu bleiben. Über die Videos wird heftig diskutiert. Dabei ist die Message eigentlich simpel.
Frauenrechte unter Trump
Die vierjährige Amtszeit von Donald Trump führte in den USA zu starken Einschränkungen der Frauenrechte. Opfer sexueller Gewalt erhielten weniger Schutz, eine Abtreibung konnte mit einer Inhaftierung enden, und sexuelle Nötigung innerhalb einer Ehe definierte Trump nicht als häusliche Gewalt.
Wann ist Ökostrom wirklich grün?
Wenn ich Ökostrom kaufen, heißt das noch lange nicht, dass auch Ökostrom aus meiner Steckdose kommt. Der Strommarkt ist kompliziert. FINK.HAMBURG erklärt euch, was es mit Zertifikaten und Tauschgeschäften auf sich hat – und wie grün der Strom in Hamburg wirklich ist.
US-Amerikaner*innen zieht es in die Hansestadt
In den vergangenen Jahren sind deutlich mehr US-Amerikaner nach Hamburg gezogen. Auch die Importe aus den USA sind gestiegen.
Was können die neuen Fahrkartenautomaten?
Große Bildschirme, nutzerfreundliche Bedienung, bargeldlose Zahlung – das versprechen die neuen HVV-Fahrkartenautomaten. Sie wirken wie große Smartphones, aber was können sie wirklich? FINK.HAMBURG testet vor Ort.
Hygieneregeln in Fitnessstudios: Wie gut klappt das?
Seit der Wiedereröffnung von Fitnessstudios und Sportvereinen nach dem Corona-Lockdown, gelten dort strenge Hygienevorschriften. Theoretisch klingen die Auflagen gut doch wie sieht es mit der Umsetzung in der Praxis aus? FINK.Hamburg fragt nach.
Hamburg nimmt 209 Geflüchtete auf
Der Senat hatte mehrfach die Aufnahmebereitschaft der Stadt betont. Nun nimmt Hamburg 209 Geflüchtete aus griechischen Lagern auf. Nach Nordrhein-Westfalen bietet Hamburg von allen Bundesländern den meisten Geflüchteten Schutz.
Weniger Fahrraddiebstähle in Hamburg
Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist im September deutlich gesunken. Im August gab es noch Höchstwerte. In der Innenstadt sollten Zweiradbesitzer aber weiterhin vorsichtig sein.
Vollsperrung der A1 am Wochenende
Am Wochenende wird die A1 zwischen Hamburg-Billstedt und Moorfleet komplett gesperrt. Grund ist ein Brückenabriss. Autofahrer*innen müssen sich auf starken Verkehr einstellen, auch weil vielerorts die Herbstferien enden.










