Teure Abkürzung über Hamburger Flughafen
Er wollte eine Abkürzung nehmen: Ein Mann verschaffte sich Zugang zum Gelände des Hamburger Flughafens und legte den Betrieb für 20 Minuten still.
Baustelle am Jungfernstieg: So schreiten die Arbeiten voran
Mehr Bäume und Sitzgelegenheiten: Der Jungfernstieg soll fußgängerfreundlicher werden. Momentan wird dort gepflastert, bis Weihnachten sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.
Kleine Kraftprotze: Schleppereinsatz auf der Elbe
Die Schlepper im Hamburger Hafen sind klein, unscheinbar und richtig stark. Sie eskortieren die größten Schiffe der Welt und sorgen für eine reibungslose Wirtschaft. Dabei setzt die Crew ihr Leben aufs Spiel. Ein Tag auf Hamburgs Schlepper Ulli.
Über 1100 Bezahlkarten an Asylbewerber*innen verteilt
Insgesamt 1103 Bezahlkarten für Asylbewerber*innen waren Ende Mai in der Hansestadt in Gebrauch. Dies teilte der Hamburger Senat auf eine Kleine Anfrage der Linken in der Bürgerschaft mit.
HSV Handball sichert sich Bundesliga-Lizenz
Der HSV Handball legte am Dienstag die vom Schiedsgericht geforderte Sicherheit in Millionenhöhe vor. Damit ist den Hamburgern die Erstliga-Teilnahme in der Saison 2024/25 sicher.
251 Millionen Euro für Hamburger Schulen
90 Schulen sollen im kommenden Jahr eine Finanzspritze von insgesamt 251 Millionen Euro erhalten. Ziel ist die Förderung sozial-benachteiligter Schüler*innen. Insgesamt sollen rund 42.000 Hamburger Schüler*innen von den Geldern profitieren.
„Sie ist eine Kandidatin für Olympia”
Sie ist Deutschlands beste Weitspringerin in der U18 und Hamburger Jugendrekordhalterin im 60 Meter Sprint. HSV-Leichtathletin Lena Anochili hat sich für die U18-EM qualifiziert. Wer ist die Top-Athletin, die bei der Europameisterschaft antreten will?
Kreuzfahrtbranche: Juristische Schritte gegen AfD-Kalender
„Internationale Unternehmen der Kreuzfahrtbranche leiten juristische Schritte gegen die AfD-Fraktion aus Senftenberg (Brandenburg) ein. In deren „Abschiebekalender“ werden Abschiebe-Forderung mit Kreuzfahrtschiffen bebildert. Deren Namen sind teilweise klar erkennbar.
Containern: Müll oder Mahlzeit?
Lebensmittel aus Supermarktmülltonnen zu entwenden ist illegal. Viele Menschen containern trotzdem regelmäßig. Wie fühlt es sich an, nachts heimlich durch Abfalleimer zu wühlen?
Biber – Mensch. Mensch – Biber: Übersetzen für den Naturschutz
Der Biber breitet sich in Hamburg immer weiter aus. Das gefällt nicht allen. Dabei bringt der Biber viel für den Naturschutz. Unterwegs mit einem, der zwischen Mensch und Biber vermittelt.