Impfzentrum verabreicht zweite Schutzimpfung
Im Impfzentrum in den Messehallen werden ab Dienstag die ersten Zweitimpfungen vorgenommen. Die Zahl der täglichen Impfungen wird verdoppelt.
Hamburger Staatsoper: “Manon”-Premiere ohne Publikum
In der Hamburger Staatsoper hat am Sonntag zum ersten Mal ein Stück seine Premiere ohne Publikum gefeiert. Die Neuinterpretation der Oper "Manon" von Jules Massenet kann online kostenlos angeschaut werden.
Corona-Ausbruch bei Flugzeughersteller Airbus
Nach 21 Corona-Infektionen im Airbus-Werk stehen bei dem Flugzeughersteller in Hamburg Reihentests und Quarantäne an. Noch ist unklar, ob sich in dem Werk die hochansteckende Virusmutation verbreitet hat.
Ab Montag in Kitas nur noch Notbetreuung
Der Corona-Lockdown bringt für Hamburger Familien neue Belastungen. Von Montag an schränkt Hamburg den Betrieb der Kitas weiter ein. Kitakinder dürfen nur noch in Ausnahmefällen in den Einrichtungen betreut werden.
Das sind die neuen Corona-Maßnahmen für Hamburg
Der Senat hat die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie verschäft. Für Hamburger*innen heißt das: Nur noch medizinische Masken im Nahverkehr und in Geschäften tragen sowie neue Einschränkungen für Kinder und Eltern.
Orkantief: Warnung vor Sturmböen in Hamburg
Orkantief "Goran": Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturmböen von bis zu 70 km/h. Einige Bäume sind bereits umgestürzt – die Feuerwehr ist im Einsatz.
Keine Busse mehr auf der Mönckebergstraße
Mindestens sechs Monate fahren keine Busse mehr über die Mönckebergstraße. Baumaßnahmen an der U3 machen das notwendig. Der Senat nutzt die Zeit als Test für ein umgestaltete Innenstadt.
Senat berät über verschärfte Corona-Maßnahmen
Bund und Ländern haben gestern beschlossen, den Corona-Lockdown zu verlängern und Regeln zu verschärfen. Was genau das für die Hamburger*innen bedeutet, darüber berät heute der Hamburger Senat.
Bauwagenplatz Zomia darf vorerst bleiben
Der Bauwagenplatz Zomia an der Altonaer Sternbrücke darf bleiben – zumindest vorerst. Die Stadt möchte zukünftigen Wohnungsbau auf der Fläche nicht ausschließen.
Ehemaliges Tierversuchslabor wird zu Tierzentrum umgestaltet
Auf dem Gelände des ehemaligen LPT-Tierversuchslabors in Mienbüttel soll ein Resozialisierungs-Zentrum für Hunde entstehen. Kritik kommt von der Initiative "Pro Tier".