Nach über 200 Jahren: Kein Bier mehr aus Altona
Die Holsten-Brauerei nimmt eine neue Produktionsstätte in Betrieb und teilt sich in zwei Standorte auf. In Hamburg-Hausbruch wird zukünftig gebraut und in Altona der Papierkram erledigt.
Krimifestival: Hamburger Newcomer und TKKG
Am Dienstagabend wird das 13. Hamburger Krimifestival von Bestsellerautor Simon Beckett eröffnet. Bei dem fünftägigen Festival auf Kampnagel lesen mehr als 40 Autor*innen aus ihren neuesten Kriminalromanen.
Hamburger Impfwoche gestartet
Die Gesundheitsbehörde möchte mit einer Aktionswoche die Impfquoten in Hamburg beflügeln. Am Mittwoch können sich Bürger*innen in den Gesundheitsämtern beraten und gleich vor Ort impfen lassen.
Graffiti-Karte: Hier wird in Hamburg besonders viel gesprüht
Zug, Hauswand, Tunnel: In Hamburg wird reichlich Farbe versprüht. Der Senat nannte Graffitis im Stadtbild gerade eine "Plage", Fans verteidigen die Werke. Doch wo wird in Hamburg eigentlich am meisten getaggt?
Fernzug-Upgrade für den Bahnhof Bergedorf geplant
Sollte sich die Zahl der Fahrgäste in den nächsten zehn Jahren tatsächlich verdoppeln, muss der Hamburger Hauptbahnhof entlastet werden. Ein Antrag von SPD und Grünen will daher Bergedorf als Fernbahnhof aufwerten.
Größtes E-Sports-Event Europas: TNC Predators setzen sich durch
Das E-Sports-Team TNC Predators sichert sich beim ESL One 125.000 Dollar Preisgeld. Zum dritten Mal fand das Event in der Barclaycard Arena statt. Hamburg will sich als E-Sports-Standort etablieren.
Lange Staus erwartet: A7-Vollsperrung am Wochenende
Wer am Wochenende durch Hamburg fährt, sollte auf die Bahn umsteigen. Die A7 wird bei Schnelsen voll gesperrt und die B5 nur einspurig befahrbar.
Spielplätze bald frei von Zigaretten und Alkohol
Schluss mit Qualmen und Alkoholkonsum auf Spielplätzen: Das wird in Hamburg bald einheitlich umgesetzt nach Beschluss der Bürgerschaft.
Vorlesung von Lucke erneut gestört
Härtere Sicherheitsmaßnahmen, Einlasskontrollen vor dem Hörsaal: AfD-Mitbegründer Bernd Lucke hielt am heutigen Mittwoch seine nächste Vorlesung an der Universität Hamburg – und beendete sie wieder vorzeitig.
Lindner empört: Uni Hamburg verbietet Auftritt
Christian Lindner ist nicht erfreut. Der FDP-Vorsitzende darf nicht bei einer Veranstaltung in der Universität Hamburg sprechen. Das habe ihm der Präsident der Uni, Dieter Lenzen, unbegründet mitgeteilt.










