Start News Seite 35

News

Arbeiten, um zu bestimmen, ob Fliegerbomben im Park Planten un Blomen.

Verdacht auf Fliegerbombe in Planten un Blomen: Park teilweise gesperrt

Immer wieder werden in Hamburg Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Jetzt gibt es verdächtige Luftbilder in Planten un Blomen. Daher beginnen ab diesem Montag Sondierungsarbeiten.
Bild mit Buddha-Kopf

Hamburger Museum gibt Buddha-Kopf zurück

Auf der Flucht vorm NS-Regime wurden Jüdinnen und Juden nicht nur ihrer Heimat beraubt, auch ihr Eigentum wurde versteigert – darunter  Kunstschätze. Nach 83 Jahren wurde ein Buddha-Kopf nun an die Erben zurückgegeben.
Mann geht wählen. Stockfoto zur Wahlbeteiligung bei Europa- und Bezirkswahl. Foto: Pexels

Wahlbeteiligung in Hamburg gestiegen

Bei den Europa- und Bezirkswahlen haben mehr Hamburger*innen ihr Kreuz gesetzt. Die Wahlbeteiligung für die Europawahl war so hoch wie lange nicht. Warum die Beteiligung für die Europawahlen deutlich höher war als die Beteiligung für die Bezirkswahlen.
Sängerin Nina Chuba beim Musikfestival Juicy Beats 2023. Seit fast 30 Jahren findet im Dortmunder Westfalenpark das Juicy Beats Festival statt. Foto: Christoph Reichwein/dpa

Nina Chuba: „Es braucht so lange, wie es braucht”

Sängerin Nina Chuba arbeitet am zweiten Album – mit einem Vorsatz. Die gebürtige Hamburgerin hat schon als Kind Musik gemacht. 2022 gelang der Wahl-Berlinerin mit "Wildberry Lillet" der Durchbruch.
Ein Flugzeug der Fluggesellschaft Lufthansa landet am Flughafen Hamburg Airport Helmut Schmidt.

Teure Abkürzung über Hamburger Flughafen

Er wollte eine Abkürzung nehmen: Ein Mann verschaffte sich Zugang zum Gelände des Hamburger Flughafens und legte den Betrieb für 20 Minuten still.

Baustelle am Jungfernstieg: So schreiten die Arbeiten voran

Mehr Bäume und Sitzgelegenheiten: Der Jungfernstieg soll fußgängerfreundlicher werden. Momentan wird dort gepflastert, bis Weihnachten sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.
Europawahl in Hamburg , Montage: Pexels, Pixabay

Grüne gewinnen Europawahl in Hamburg

Die Grünen haben bei der Europawahl in Hamburg die meisten Stimmen bekommen – trotz herber Verluste. Darauf folgen SPD und CDU. Die Wahlbeteiligung war deutlich höher als 2019.
Europa- und Bezirksversammlungswahl - Hamburg ARCHIV - 26.05.2019, Hamburg: Ein Wähler steckt in einem Wahllokal seine Stimmzettel zur Europawahl und zur Bezirksversammlungswahl in die Wahlurne. Mehr als 1,3 Millionen Hamburgerinnen und Hamburger sind am Sonntag (ab 8.00 Uhr) aufgerufen, das Europaparlament und die sieben Bezirksversammlungen der Stadt neu zu wählen. (zu dpa: «Hamburg wählt Europaparlament und Bezirksversammlungen») Foto: Daniel Bockwoldt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Grüne verlieren bei Bezirkswahl

Zwischenergebnisse der Hamburger Bezirkswahlen zeigen: Auch hier müssen die Grünen wohl mit Verlusten rechnen. Ein vorläufiges Wahlergebnisse soll Montagabend vorliegen.
Tausende Menschen stehen bei einer Demo auf dem Jungfernstieg in Hamburg.

Bündnis ruft zu Großdemo gegen Rechts auf

Ein Bündnis aus verschiedenen Akteur*innen ruft am 07. Juni zur Großdemo gegen Rechts auf. Hintergrund ist die anstehende Europawahl.
Ein Mann hält eine der neuen Bezahlkarten in die Kamera.

Über 1100 Bezahlkarten an Asylbewerber*innen verteilt

Insgesamt 1103 Bezahlkarten für Asylbewerber*innen waren Ende Mai in der Hansestadt in Gebrauch. Dies teilte der Hamburger Senat auf eine Kleine Anfrage der Linken in der Bürgerschaft mit.