Kohlmeise ist Nummer eins einer ernüchternden Bilanz
Die Ergebnisse der diesjährigen „Stunde der Wintervögel“ des NABU sind da. Überrascht hat in diesem Jahr die Kohlmeise. Doch es gibt auch besorgniserregende Neuigkeiten für Hamburgs gefiederte Bewohner.
Bauern geben Blockade im Hamburger Hafengebiet auf
Rund 500 Bauern sind am Montag mit ihren Traktoren über die Straßen nach Hamburg gezogen, um zu protestieren. Nach der Kundgebung am Nachmittag blockieren etwa 100 Trecker unangemeldet die Straßen im Süden, ein Teil davon bis in den Dienstagmorgen hinein.
Der Bahnstreik und seine Folgen im Norden
Der Bahnstreik der Gewerkschaft deutscher Lokführer hat in Hamburg nicht nur Folgen für den Schienenverkehr. Fluglinien und Carsharing-Anbieter verzeichnen eine deutlich gestiegene Nachfrage.
Demo gegen Rechtsextremismus am Sonntag
Nach "Hamburg steht auf" geht es weiter mit "Hamburg steht zusammen": Unter diesem Motto ruft ein breites Bündnis am Sonntag zur Demo gegen Rechtsextremismus und für Demokratie auf. In ganz Deutschland sind weitere Proteste geplant.
Röntgengerät entziffert 4.000 Jahre alte Schriften
Wie kann Röntgenstrahlung bei der Untersuchung alter Schriften helfen? Die Universität Hamburg und das Deutsche Elektronen-Synchroton haben ein mobiles Röntgengerät entwickelt, das selbst an versiegelte Keilschrifttafeln herankommt.
Rettet das Molotow: Soli-Rave für Hamburger Clubkultur
Nach dem Kampf gegen den geplanten Abriss der Szeneclubs unter der Sternbrücke droht nun dem Molotow auf der Reeperbahn ein ähnliches Schicksal. Lokale Kollektive rufen zum Demo-Rave am kommenden Samstag auf.
Bahnstreik und Bauerndemos sorgen für volle Züge und Straßen
Der Bahnstreik hat begonnen – auch in Hamburg. Die S-Bahn bietet einen Notfallfahrplan an. Neben eingeschränktem Verkehr auf der Schiene gibt es aber auch auf der Straße Hindernisse.
Warum bald Bohrtürme auf der Binnenalster schwimmen
Hamburg statt Golf von Mexiko? Bald bekommen Hamburger auf der Binnenalster schwimmende Bohrtürme zu Gesicht. Was die Hochbahn und der Ausbau der U5 damit zu tun haben.
49-Euro-Ticket bleibt. Preis für Studierende noch unsicher
Es bleibt beim 49-Euro-Ticket: Die Sorgen um eine Preiserhöhung beim Deutschlandticket wurden für dieses Jahr aus dem Weg geräumt. Die Finanzierung des Deutschland-Semestertickets ist hingegen noch unsicher. Das Studierendenwerk fordert eine Preisgarantie.
Oscar-Nominierung für den Hamburger Film “Das Lehrerzimmer”
Das Drama "Das Lehrerzimmer" von İlker Çatak wurde in der Kategorie "Bester internationaler Film" für den Oscar nominiert. Die Hauptdarstellerin ist Hamburgerin, der Drehort ein Gymnasium in Fuhlsbüttel und der Regisseur ist Absolvent der Hamburg Media School.