S-Bahn-Strecke zwischen Hauptbahnhof und Landungsbrücken gesperrt
Zwischen Hauptbahnhof und Landungsbrücken fährt seit Montag keine S-Bahn mehr. Grund dafür ist die Erneuerung von Gleisen im Citytunnel. Fahrgäste müssen sich bis Dezember auf Einschränkungen einstellen.
Verbot von Pro-Palästina-Demos in Hamburg bis Mittwoch verlängert
Die Hamburger Versammlungsbehörde hat das Verbot von Pro-Palästina-Demos bis Mittwoch verlängert. Alle nicht angemeldeten und nicht behördlich bestätigten Versammlungen bleiben untersagt.
Hamburger Flughafen: Weitere Einschränkungen trotz Normalbetrieb
Nach der Geiselnahme am Hamburger Flughafen ist der Normalbetrieb wieder angelaufen. Dennoch kann es am Montag noch zu erheblichen Ausfällen und Verzögerungen des Flugverkehrs kommen.
Verbot der Hamas und unangemeldeter propalästinensischer Demos
In Hamburg bleiben nicht angemeldete und von der Versammlungsbehörde nicht genehmigte Demos mit propalästinensischem Bezug weiterhin verboten. Innenministerin Faeser verbietet Hamas und Netzwerk Samidoun.
Schlafplätze für Obdachlose: Winternotprogramm startet
Es wird kalt in Hamburg. Um obdachlose Menschen vor dem Erfrieren in der Nacht zu schützen, stellt die Stadt mit dem Winternotprogramm zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Seit Mittwoch sind die Unterkünfte geöffnet.
Baustopp: Verzögerungen beim Elbtower
Der Rohbau des Elbtowers in Hamburg ist durch eine Bauunterbrechung ins Stocken geraten. Die Stadt Hamburg verweist auf mögliche Vertragsstrafen.
Kulturfreikarte Hamburg: So kommen Studierende kostenlos ins Theater
Einmal auf dem roten Samt im Schauspielhaus Platz nehmen, im Großen Saal der Elbphilharmonie klassischer Musik lauschen oder ins Kino - für viele Studierende ist das finanziell nicht drin. Doch eine Freikarte ermöglicht ab 1. November wieder kostenlose Kulturerlebnisse. Wie ist die Resonanz?
Krawalle an Halloween in Hamburg
Am Halloweenabend gab es in Hamburg, wie auch im Vorjahr, gewaltvolle Auseiandersetzungen zwischen Polizei und Jugendlichen. Insbesondere in Harburg kam es zu Ausschreitungen, aber auch in Lurup und Osdorf war die Polizei im Einsatz.
App für schnelle Hilfe am Hamburger Hauptbahnhof startet
Der Hamburger Hauptbahnhof gehört laut Bundespolizei zu den gefährlichsten Bahnhöfen Deutschlands. Um ihn sicherer zu machen, hat die Hansestadt zuletzt ein Waffenverbot eingeführt. Nun soll auch eine App helfen.
Ausbau der Windkraft liegt hinter den Plänen zurück
Die Windkraft ist hierzulande die wichtigste Form der erneuerbaren Energien. Doch ausgrechnet dort liegt Deutschland hinter den Plänen zurück