Erste Geflüchtete sind in Hamburger Messehalle eingezogen
Wie anderenorts auch, sind in Hamburg die Unterkünfte für Schutzsuchende fast vollständig belegt. Deshalb hat die Stadt nun eine der Messehallen wieder für Geflüchtete hergerichtet. Etwa 470 Menschen sollen dort zweitweise einziehen.
Hamburg verbietet pro-palästinensische Demos
Drei Tage lang sind in Hamburg alle pro-palästinensischen Demonstrationen verboten. Die Linke kritisiert die Allgemeinverfügung der Polizei.
Die Frauen-WM 2023 startet diesen Monat
Die neunte Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen startet diesen Monat. Die Endrunde wird erstmalig mit 32 Teams in Australien und Neuseeland ausgetragen. Die deutsche Nationalmannschaft trifft in der Gruppenphase auf Marokko, Kolumbien und Südkorea.
Elbphilharmonie engagiert US-amerikanische Influencerin
Die Elbphilharmonie schafft eine feste Position als „Creator in Residence”. Nahre Sol soll in der Rolle neue Zielgruppen für das Programm der Philharmonie erschließen.
Mündliches Abitur mit künstlicher Intelligenz
Hamburger Abiturienten sollen im schriftlichen Abitur ohne Erlaubnis KI verwendet haben. Jetzt stelt die Hamburger Schulbehörde neue Regeln für die mündlichen Abiturprüfungen auf. Es ist in Zukunft erlaubt, KI zu verwenden.
Hamburg veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Hamburg hat den ersten Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt. In dem Bericht geht es um den aktuellen Stand der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Aus Politik und Wirtschaft gibt es positive Reaktionen.
Kreuzfahrt-Branche muss noch mehr für die Umwelt tun
Der Naturschutzbund veröffentlichte in Hamburg das elfte Kreuzfahrtranking. Das Ergebnis: Der Klimaschutz kommt in der Branche nur langsam voran.
Hamburg geht gegen Lehrermangel vor
Hamburg hat einen Lehrermangel: Jährlich werden rund 900 neue Lehrkräfte gebraucht. Daher wird das Studium der Erziehungwissenschaft ab dem kommenden Wintersemester zulassungsfrei.
Einbruchserie: Erneut Festnahmen am Containerterminal Altenwerder
Die Einbruchserie in Altenwerder nimmt kein Ende. Immer wieder versuchen junge Männer in das Containerterminal einzudringen.
Studie: Mieten in Hamburg niedriger als erwartet
In vielen Großstädten Deutschlands ist Wohnen teuer und Hamburg ist da keine Ausnahme. Aber es ist nicht so teuer wie angenommen. Der Mieterverein kritisiert die Studie und junge Menschen befinden sich zudem in einer besonderen Situation.