Start News Seite 68

News

Sperrung der U1 Hamburg: Auf dem Bild sieht man eine U-Bahn, die in die Haltestelle einfährt. Am Bahnsteig warten ein paar Menschen.

Sperrung der U1 in Hamburg am Wochenende

Die U1 in Hamburg fährt kommendes Wochenende nicht zwischen Volksdorf und Großhansdorf. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.
Ein Containerschiff im Sonnenaufgang. Deutsche Reedereien sind fast voll ausgelastet.

Fachkräftemangel an deutschen Reedereien

Deutsche Reedereien haben sich von der Corona-Pandemie erholt – 74 Prozent rechnen mit Wachstum. Sorge besteht allerdings vor dem Mangel an Fachkräften.
Die Alstertanne auf der Binnenalster.

O Tannenbaum

Hamburg wird weihnachtlich: Endlich wird die beliebte Alstertanne wieder geschmückt und auf die Binnenalster gebracht!
Eine gedeckte Tafel bei gemütlichem Licht. Es wird gerade Rotwein eingeschenkt.

Weihnachten mit der Familie – und internationalen Studenten

Das Studierendenwerk Hamburg sucht Gastfamilien, die an den Festtagen internationale Studenten zu sich nach Hause einladen – für den kulturellen Austausch, um Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Weihnachten zu feiern.
Das Volksparkstadion in einer Grünfläche.Foto: Gregor Fischer/dpa

Fußball-EM 2024: Wer zahlt die Kosten fürs Volksparkstadion?

2024 wird die Fußball-EM in Deutschland ausgetragen. Hamburger Schauplatz ist das Volksparkstadion. Die Umgebung soll für über eine Million Euro hergerichtet werden. Der Bezirk Altona fühlt sich dabei aber vom Senat allein gelassen.
Andy Grote bei einer Rede. Er kritisiert die Fifa wegen des Verbots der "One-Love"-Binde.

Innensenator Grote: „Fifa wird zum Unterdrücker“

Hamburgs Innen- und Sportsenator Andy Grote (SPD) lobt die Pläne des Deutschen Fußballbundes, das Verbot der „One-Love“-Binde durch die Fifa juristisch zu überprüfen.
Zwei Männer mit orangenen Warnwesten vor der Hamburger U-Bahn Haltestellte Wandsbek-Gartenstadt. Dort werden vier Brücken erneuert.

Vier Brücken für Wandsbek-Gartenstadt

Am U-Bahn-Knotenpunkt Wandsbek-Gartenstadt werden vier Brücken ausgetauscht — und das quasi ohne Unterbrechungen des laufenden Betriebs. Die Gesamtkosten: rund 22 Millionen Euro.
Die Hamburger Alsterschwäne werden vom Schwanenvater Olaf Nieß eingesammelt und in ihr Winterquartier gebracht. Foto: Ulrich Perrey/dpa

Alsterschwäne ziehen ins Winterquartier

Auch dieses Jahr ziehen die Hamburger Alsterschwäne wieder in ihr Winterquartier am Eppendorfer Mühlenteich. Schwanenvater Olaf Nieß sammelt die Tiere ab Dienstag ein.
Der Hamburger Hafen empfängt jedes Jahr mehrere Kreuzfahrtschiffe. Foto: Mediaserver Hamburg / Andreas Vallbracht

Mehr Kreuzfahrtschiffe in Hamburg als noch vor Corona

Hamburg begrüßte 2022 mehr Kreuzfahrtschiffe als in den Jahren vor der Corona-Pandemie. Nächstes Jahr wird mit noch mehr Anläufen gerechnet. Die Cruise Gate Hamburg GmbH zieht eine vorläufige Bilanz der laufenden Saison.
Deicherhöhung des Klütjenfelder Hauptdeichs: ein Foto aus der Vogelperspektive.

Deicherhöhung in Wilhelmsburg abgeschlossen

Die Deicherhöhung des Klütjenfelder Hauptdeiches um 80 Zentimeter ist vollbracht. Sie ist eine von vielen Maßnahmen, um Hamburg auf den Anstieg des Meeresspiegels vorzubereiten. Zudem gibt es dort neue Fuß- und Radwege sowie Sitzgelegenheiten.