Start News Seite 69

News

Organisator der Initiative Max Bryan vor einem Zelt für Obdachlose

Zelte für Obdachlose in Hamburg

Die Bürgerinitiative "Hilfe für Hamburgs Obdachlose" will in Hamburg Zelte für Obdachlose aufstellen. Aktuell fehlen dafür allerdings sichere Flächen für die Zelte.
Ein Krankenwagen fährt auf einer Straße

Krankenhäuser überlastet: Asklepios Kliniken fordern Task Force

Die Notaufnahmen in den Hamburger Krankenhäusern sind überlastet. Der Asklepios-Konzern fordert die Bildung einer Task Force, um die Notsituation zu entzerren. Die Kassenärzte weisen die Forderungen zurück.
Wann ist die Alster Zugefroren?Seit Montag bildet sich Eis auf der Alster. (Foto: Stine Schumacher)

Erste Eisschollen auf der Alster – kommt das Alstereisvergnügen?

Seit Montag bilden sich das erste Mal in diesem Winter Eisschollen auf der Alster – zugefroren ist sie aber noch nicht. Zum Betreten sei das Eis noch zu dünn, warnt der Deutsche Wetterdienst.
Frau hält rotes Herz in den Händen

Blutspenden in Hamburg – Extratermine an Weihnachten

Oft gibt es in Krankenhäusern bei Feiertagen Blutknappheit. Das Deutsche Rote Kreuz bietet deswegen Extratermine am 26. Dezember an.
Drei Steckdosen an einer Wand. 2021: geringere Stromerzeugung in Hamburg als im Vorjahr.

Energie: Hamburg erzeugt deutlich weniger Strom

2021 wurde in Hamburg 43,8 Prozent weniger Strom erzeugt als im Vorjahr. Der Hauptgrund ist die Stilllegung des Kohlekraftwerks Moorburg.
HVV U-Bahn fährt durch Hamburg

Linke fordert HVV-Ticket für 29-Euro

Zusätzlich zum geplanten 49-Euro-Ticket fordert die Linke Hamburg ein 29-Euro-Ticket für den Hamburger Nahverkehr. Menschen ohne oder mit wenig Einkommen sollen den ÖPNV kostenlos nutzen dürfen.
Eine Bushaltestelle mit Fahrkartenautomat in Hamburg. An einem Bahnhof.

ZOB wiedereröffnet: Busse fahren wieder am Bahnhof Bergedorf

Die Sanierungsarbeiten sind vorbei: Nach sechsmonatiger Sperrung hat der ZOB in Bergedorf pünktlich zum Winterfahrplan eröffnet. Pendler können wieder am Bahnhof Bergedorf zwischen Bahn und Bus wechseln.
Die Landesvorsitzende der Grünen Hamburg Maryam Blumenthal übernimmt politische Patenschaft für Mahan Sadrat.

Grünen-Politikerin übernimmt politische Patenschaft

Die Landesvorsitzende der Grünen Hamburg hat die politische Patenschaft für den Iraner Mahan Sadrat übernommen. Das iranischen Regime verurteilte ihn zum Tode. Maryam Blumenthal forderte, die Hinrichtung auszusetzen, der Protest hatte offenbar Erfolg.
HAW Präsident Micha Teuscher

Wahl des HAW Hamburg-Präsidenten: Teuscher kandidiert nicht

Professor Micha Teuscher kandidiert nicht erneut als Präsident der HAW Hamburg. Die Neuwahlen finden am 15. Dezember 2022 statt.
Eine jubelnde Menschenmenge ist im goldenen Rauch und Lichtermeer zu erkennen.

Veranstaltungsbranche – es fehlt an Personal und Ticketverkäufen

Die Konzert- und Veranstaltungsbranche blickt einem schwierigen Jahr entgegen. Nach der Pandemie bleibt der Ansturm auf Konzerte und Veranstaltungen aus.