Your Choice an der HAW: Warum du zu den Hochschulwahlen gehen solltest
Vom 21. und 23. Juni finden an der HAW die Hochschulwahlen statt. FINK.HAMBURG gibt euch einen Überblick über die wichtigsten Infos zur Wahl.
Wladimir Klitschko: „Sicherheit ist zerbrechlich“
Die Bürgermeister von Hamburg und Kiew haben einen Städtepakt geschlossen.
Der Ukraine beizustehen sei "ein Ausdruck von Selbstachtung und der Achtung von Demokratie", sagte Alt-Bundespräsident Joachim Gauck in der Handelskammer.
Verdi ruft zu Warnstreik am Hamburger Hafen auf
Verdi ruft am Donnerstag am Hamburger Hafen zum Warnstreik auf. Die Gewerkschaft fordert höhere Löhne und einen Inflationsausgleich für die Hafenarbeiter*innen. Die nächste Tarifrunde findet am kommenden Freitag statt.
Lebensmittel bald ohne Mehrwertsteuer?
Steigende Lebensmittelpreise: Senatorin Anna Gallina will auf der Konferenz der Verbraucherschutzminister*innen die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel vorschlagen. Dies sol Geringverdienende entlasten.
8. Mai in Hamburg: offizieller Gedenktag – aber nicht Feiertag
Der 8. Mai wird offizieller Gedanktag in Hamburg. Diesen Entschluss traf die Bürgerschaft am 1. Juni. Damit soll dem Ende des zweiten Weltkrieges gedacht werden.
Schlagabtausch zum 100-Milliarden-Paket
Am gestrigen Mittwoch tagte die Hamburgische Bürgerschaft. Bei der 47. Sitzung wurde u.a. das 100-Milliarden-Paket für die Bundeswehr diskutiert. Die Vertreter*innen lieferten sich einen Schlagabtausch.
Holstenareal Altona: Bauplanungen gestoppt
Auf dem ehemaligen Gelände der Holsten-Brauerei in Altona könnte schon längst neuer Wohnraum entstanden sein. Doch Eigentümer und Investor haben finanzielle Probleme. Der Bezirk hat deswegen jetzt alle Planungen gestoppt und will weitere Areale prüfen.
Hamburg Senat gibt acht Millionen Euro frei
Der Hamburger Senat stellt acht Millionen Euro aus Corona-Sondermitteln für die Kultur- und Tourismusbranche bereit. Die Pläne sollen in der zweiten Jahreshälfte 2022 umgesetzt werden.
Achtung, auf diesen Strecken gilt das 9-Euro-Ticket nicht
An diesem Mittwoch beginnt die Aktion zum 9-Euro-Ticket. Das Ticket gilt jeweils für einen Kalendermonat und kann bundesweit genutzt werden, jedoch nicht auf jeder Strecke.
Demo gegen Flüssiggas-Terminal geplant
Um von russischem Gas unabhängig zu werden, wollen Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) und Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) ein Flüssigas-Terminal im Hamburger Hafen errichten. Fridays For Future Hamburg will dagegen am Freitag demonstrieren.