Mit Cidre und Galettes: So feiern Macron-Fans in Hamburg
Die Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) trafen sich am Sonntagabend im Restaurant "Ti Breizh". Sie feierten den Sieg Macrons bei der Präsidentschaftswahl in Frankreich.
CDU gewinnt in Schleswig-Holstein
Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein erreichte CDU-Politiker Daniel Günther die meisten Stimmen. Die bisher regierende SPD ist damit abgewählt. Nun stehen Koalitionsgespräche an.
Wer regiert Schleswig-Holstein?
Hamburg schaut heute nach Schleswig-Holstein. Im nördlichsten Bundesland wird ein neuer Landtag gewählt. Den letzten Umfragen zufolge steht die SPD-geführte Regierung vor dem Aus. Die Wahl gilt als Stimmungstest für die Bundestagswahl in vier Monaten.
C20 trifft sich in der HafenCity Universität
Am 18. und 19. Juni findet in der HafenCity Universität (HCU) der Civil20-Gipfel statt. Der Zusammenschluss internationaler zivilgesellschaftlicher Organisation reflektiert die inhaltliche Arbeit der G20 und erarbeitet gemeinsame Positionen zu global relevanten Themen.
Konzert für G20-Teilnehmer in der Elbphilharmonie
Die Elbphilharmonie wird Schauplatz des G20-Gipfels.
Staats- und Regierungschefs treffen sich im Kleinen Saal zum Abendessen und werden ein Konzert unter Leitung von Kent Nagano hören.
Vom 7. bis...
Was man aus dem 1. Mai für G20 lernen kann
Der erste Mai blieb in Hamburg ungewöhnlich friedlich. Trotzdem gibt eine Analyse der Demonstrationen Hinweise, was bei G20 schiefgehen könnte.
Internationale Gedenkveranstaltung in Neuengamme
Vor 72 Jahren endete in Hamburg der Zweite Weltkrieg. Deshalb wird heute dem Kriegsende und der Befreiung der Konzentrationslager gedacht. In Neuengamme befand sich das größte KZ in Nordwestdeutschland.
Hunderte Journalisten weltweit in Haft
Am Mittwoch war der internationale Tag der Pressefreiheit - Zeit für ein trauriges Fazit: Die Arbeit für Journalisten war lange nicht so gefährlich. Auch in der Demokratie. Während Trump Reportern "Fake News" vorwirft, sperrt Erdoğan Journalisten systematisch hinter Gitter.
1. Mai verlief ruhiger als erwartet
In Hamburg fanden am 1. Mai wie in jedem Jahr etliche Demonstrationen statt. Es gab kaum Krawalle in der Stadt, nur am Abend vereinzelt Konfrontationen zwischen Polizei und...
Neuer HAW-Präsident tritt Job an
Der neue Präsident der HAW Hamburg hat heute seinen ersten Arbeitstag. Der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Micha Teuscher wurde am Morgen offiziell begrüßt.