Start Suche
Uni Hamburg - Suchergebnisse
Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Bahnstreik und Bauerndemos sorgen für volle Züge und Straßen
Der Bahnstreik hat begonnen – auch in Hamburg. Die S-Bahn bietet einen Notfallfahrplan an. Neben eingeschränktem Verkehr auf der Schiene gibt es aber auch auf der Straße Hindernisse.
Baller League: Das musst du über die neue Fußballiga wissen
Tore zählen doppelt und Elfmeter als Shootout wie beim Eishockey. Die Baller League will den Hallenfußball mit besonderen Regeln revolutionieren. Das Ziel: mehr Spannung durch verrückte Regeln und junge Menschen ansprechen.
Stehen statt treten: E-Scooter sind beliebter als Stadträder
In Hamburg sind E-Scooter beliebter als die Leihfahrräder von Stadtrad. E-Scooter wurden im letzten Jahr sieben Mal häufiger ausgeliehen. Insgesamt sinkt jedoch die Beliebtheit beider Leihfahrzeuge.
Verschuldet im Studium – wenig Fördermittel und plötzlich steigende Zinsen
Studierende in Deutschland nutzen kaum staatliche Fördermittel – in Hamburg nur etwa einer von acht. Und wer doch zum Beispiel auf einen KfW-Studienkredit zurückgreift, könnte sich hoch verschulden.
Wie wird man eigentlich Videospielentwickler?
Videospiele sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Popkultur. Aber nur wenige Games werden auch in Deutschland entwickelt. Wie schafft man es, in Deutschland als Videospielentwickler erfolgreich zu sein?
Von Outsidern zu Nobelpreisträgern?
Eine unterirdische Röhre im Norden von Hamburg und die Suche nach einem unsichbaren Teilchen: Im Desy werden Erklärungen für die Dunkle Materie gesucht, für den Stoff, der unser Universum zusammenhält.
“Klimakonferenzen hinken der globalen Klimadebatte hinterher”
Erstmals taucht im Abschlussdokument eines Weltklimagipfels die Abkehr von fossilen Energien auf. Ein Durchbruch? Und was hat das mit gesellschaftlicher Energie zu tun? FINK.HAMBURG hat mit dem Soziologen Stefan Aykut über die COP28 gesprochen.
Tipps für die Weihnachtstage
Radioworkshop, Weltklimakonferenz und der ganz normale Wahnsinn im Newsroom: Zuletzt war in der FINK-Redaktion einiges los. Bevor wir uns in die Ferien verabschieden, haben wir noch ein paar Tipps für die Weihnachtstage.
Good News zum Jahresende 2023
Das Beste kommt zum Schluss: Ein probiotischer Weltrekord an der Michaelisbrücke, Hamburg bleibt Stiftungshauptstadt und die Tage werden wieder länger – das sind unsere Good News der Woche, bevor wir in die Weihnachtspause gehen.
Warum die Klimakrise unser Trinkwasser gefährdet
Sauberes Trinkwasser direkt aus der Leitung – das ist in Deutschland selbstverständlich. Aufgrund der Klimakrise könnte sich das ändern. Lösungen dafür untersucht das Forschungsteam Safecrew in Hamburg.










