Start Suche

Uni Hamburg - Suchergebnisse

Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Blutspende: Blutkonserven liegen auf einem Tisch.

Blutspendedienste warnen vor Blutknappheit

In vielen Einrichtungen fehlen weiterhin Blutreserven. Eine besonders große Herausforderung: Nachwuchs finden. Blutspendedienste wollen junge Spender*innen gewinnen.
Sprechblase auf einer Wand Grafitti für Hass im Netz

Neues Portal zur Anzeige von Hass im Internet

Hamburg besitzt nun einen Online-Portal zur Anzeige von Hass und Hetze im Internet. Betroffene können damit unmittelbar bei der Staatsanwaltschaft Anzeige erstatten.
Studentinnen freuen sich über die Kulturfreikarte

Kostenlos Kultur erleben mit der Kulturfreikarte

Kostenlos in Hamburgs Kultureinrichtungen – das geht für Studierende des ersten und zweiten Semesters an Hamburgs Hochschulen. Vom 01. November 2022 bis zum 28. Februar 2023 können Studierende kostenlos ins Kino, ins Theater oder in Museen.
Elbtower in der HafenCity in Hamburg

Elbtower: Grundstücksübergabe an Signa

245 Meter soll der Elbtower in drei Jahren in den Hamburger Himmel ragen. Nun steht die Übergabe des städtischen Grundstücks an den Projektentwickler Signa Real Estate an. Voraussetzung ist jedoch, dass der volle Kaufpreis über 122 Millionen Euro überwiesen worden ist.  
Einigung im Tarifstreit zwischen IG Metall und Nordmetall:

Metaller bekommen deutlich mehr Geld

Der Arbeitgeberverband Nordmetall und die IG Metall haben sich im Tarifstreit geeinigt. Das Ergebnis: Arbeitnehmer der Metall- und Elektroindustrie erhalten eine zweistufige Lohnerhöhung plus eine steuerfreie Inflationsprämie.
Jonas Bannert von Hamburg Werbefrei steht vor einem digitalen City Light Poster.

Licht aus, Werbung raus?

Bürger*innen und Unternehmen sollen Strom sparen, wo möglich. Denn Energie ist knapp und teuer. Im Stadtbild leuchten dennoch fast unverändert digitale Litfaßsäulen, angestrahlte Plakatwände und Bildschirme mit Reklame. Lichter aus, auch für Werbung in Hamburg? Ist das die Lösung?
Ein Flachbildfernseher auf dem ein Fußball-Spiel läuft. Auf dem Couchtisch stehen zwei Bierflaschen und eine Schale mit Chips. ARD und ZDF zeigen Spiele der Fußball-WM in Katar.

Öffentlich-rechtliches Eigentor

ARD und ZDF zeigen Spiele der Fußball-WM in Katar und zahlten dafür 214 Millionen Euro. Gehört die Übertragung aus einem Land, in dem Menschenrechte missachtet werden, zur verfassungsrechtlich geschützten und beitragsfinanzierten Grundversorgung? Ein Kommentar.
Das Volksparkstadion in einer Grünfläche.Foto: Gregor Fischer/dpa

Fußball-EM 2024: Wer zahlt die Kosten fürs Volksparkstadion?

2024 wird die Fußball-EM in Deutschland ausgetragen. Hamburger Schauplatz ist das Volksparkstadion. Die Umgebung soll für über eine Million Euro hergerichtet werden. Der Bezirk Altona fühlt sich dabei aber vom Senat allein gelassen.
Ein Sticker mit dem Gesicht Angela Merkel und einer Denkblase mit dem Inhalt "Boykott ist Moppelkotze" Foto: Julia Chorus

Ruangrupa an der HFBK: Bühne für Antisemitismus oder konstruktive Debatte?

Die Berufung zweier Gastprofessoren des Künstlerkollektivs Ruangrupa an der HFBK Hamburg sorgte für Proteste. Sie wurden im Zuge der Documenta Fifteen mit Antisemitismusvorwürfen konfrontiert. FINK.HAMBURG hat die Künstler getroffen und sich an der HFBK umgehört.
Olivia Jones kritisiert WM Botschafter Foto: Stine Schumacher

#PFUIFA: Olivia Jones rügt WM-Botschafter Salman

Dragqueen Olivia Jones hat die homofeindlichen Aussagen des WM-Botschafters Khalid Salman kritisiert. "Der Mann braucht dringend einen 'Volkshochschwulkurs", so Jones. Unter #PFUIFA solle man sich dem Protest anschließen.