• Mensch & Umwelt
  • Technik
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft & Soziales
  • Studium
Sign in
Welcome!Log into your account
Passwort vergessen?
Datenschutzerklärung
Password recovery
Passwort zurücksetzen
Suche
FINK.HAMBURG
  • Mensch & Umwelt
  • Technik
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft & Soziales
  • Studium
Start Schlagworte Jüdisches Leben

SCHLAGWORTE: Jüdisches Leben

Viele Kerzen stehen auf dem Boden.

Grindel leuchtet zum Gedenken an die Reichspogromnacht

Sophia Kohn - 9. November 2023
Die zwei Ruangrupa-Mitglieder Reza Afisina und Iswanto Hartono.

Antisemitismus-Vorwurf gegen Gastprofessoren der HFBK

Julia Chorus - 12. Oktober 2022
Handy in der Hand mit TikTok App und Hamburger Skyline im Hintergrund

Diesen 7 Hamburger TikTok-Accounts solltest du folgen

- 2. März 2022
Ein Foto des ovalen Saals im Warburg-Haus, in dem Prof. Dr. Katharina Sykora an diesem Abend einen Vortrag über Boris Lurie hält.

“Man kriegt nie eine klare Antwort, weder im Leben noch in...

- 16. Dezember 2021
Helene Shani Braun, jüngste Rabbinern Deutschlands

Jung und jüdisch: “Ich entscheide, wie ich mein Judentum lebe”

- 13. Dezember 2021
Die schwere, dunkle Holztür zur Nummer 26 in der Rothenbaumchaussee.

Das Haus des Paul Levy: Historische Detektivarbeit

- 2. Dezember 2021

Messenger Interview: Jung und modern im orthodoxen Judentum

- 18. November 2021
versteckter Antisemitismus: Codes und Chiffren

“Der Antisemitismus ist der älteste Verschwörungsmythos, den wir kennen”

- 18. November 2021
Antisemitismus im Rap, Rapper auf der Bühne, Deutschrap

Hat Deutschrap ein Antisemitismus-Problem?

- 17. November 2021
Porträt von Esther Bejarano

„Wachsam bleiben“: Was Esther Bejarano hinterlässt

- 16. November 2021
123Seite 1 von 3
  • Studium
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette

FINK.HAMBURG – NACHRICHTEN UND GESCHICHTEN AUS HAMBURG

© HAW Hamburg · Finkenau 35 · 22081 Hamburg · Deutschland

fink.hamburg

Heute startet die Weltklimakonferenz (COP28) in Du Heute startet die Weltklimakonferenz (COP28) in Dubai. Dort wird eine erste Zwischenbilanz gezogen, inwieweit sich die Vertragsparteien an die selbst gesteckten Ziele des Pariser Klimaabkommens von 2015 halten. Aber was sind eigentlich die Ziele des Abkommens? Und was passiert, wenn wir diese nicht erreichen? 👀🌍

#cop28 #weltklimakonferenz #climatecrisis #finkhamburg #klimaabkommen
Ab dem 30. November bis mindestens zum 12. Dezembe Ab dem 30. November bis mindestens zum 12. Dezember 2023 berichtet FINK.HAMBURG exklusiv zur Weltklimakonferenz in Dubai.🌎🌡 

Dafür kooperieren wir mit der Jugendorganisation @youth4planet, die vor Ort ist und die Redaktion mit ihren Reporter*innen unterstützt.🎥

Welche Fragen stellt ihr euch zur Weltklimakonferenz? Schreibt’s in die Kommentare 👇

#cop28 #finkhamburg #climatechange #climateconference
Okay, lets go: Heute startet die Weltklimakonferen Okay, lets go: Heute startet die Weltklimakonferenz: die COP28. Für euch werden wir ab sofort täglich über das aktuelle Geschehen berichten. ‼️

Wenn ihr einem der Regierungschefs eine Frage stellen könntet, wie würde sie lauten? 🌎

#climatechange #un #COP28 #finkhamburg
Bald können Studis ohne Mehrkosten durch ganz Deu Bald können Studis ohne Mehrkosten durch ganz Deutschland reisen! 🚊💰 Am Montag haben Bund und Länder beschlossen, das Deutschlandticket für Studierende zu vergünstigen – das Deutschlandticket wird dann automatisch im Semesterticket enthalten sein. Warum der Semesterbeitrag dadurch wohl vorläufig sinkt, lest ihr hier. 👉

#deutschlandticket #49euroticket #semesterticket
🌏 Was wollt ihr über die UN-Klimakonferenz wis 🌏 Was wollt ihr über die UN-Klimakonferenz wissen? 

🗓️Ab dem 30. November 2023 berichtet @fink.hamburg ausführlich über die #COP28 in Dubai. Dafür kooperieren wir mit der Jugendorganisation @youth4planet, die vor Ort ist und die Redaktion mit ihren Reporter*innen unterstützt. 📝

#finkhamburg #fink #hamburg #klima #climatechange #youth4planet
Was ist eigentlich die COP28? In diesem Video klä Was ist eigentlich die COP28? In diesem Video klären wir die grundlegenden Fragen rund um die Weltklimakonferenz.

Diese startet in zwei Tagen, am 30. November in Dubai. Dort treffen sich die wichtigsten Entscheidungsträger*innen, um über politische Maßnahmen in Bezug auf die Klimakrise zu entscheiden.

#cop28 #weltklimakonferenz #climatecrisis  #finkhamburg
Ein KI-Tool, mit dem Forschende Leben retten könn Ein KI-Tool, mit dem Forschende Leben retten können, Bushaltestellen-Dächer als grüne Oasen und ein Pakt für den Wohnungsbau: Das sind unsere Good News der Woche!🍀
Die ehemalige FINK.HAMBURG-Redakteurin Aniko Schus Die ehemalige FINK.HAMBURG-Redakteurin Aniko Schusterius war bei uns zu Besuch im Newsroom. Wir haben ihr drei Fragen zum Studium und ihrem heutigen Job gestellt. 🐦💻

#finkhamburg #dreifragenan #volontariat
Plattdeutsch und Musik begegnet uns nicht nur bei Plattdeutsch und Musik begegnet uns nicht nur bei den Liedern Hamborger Veermaster ⛵️ oder An de Eck steiht'n Jung mit'n Tüdelband 👦 sondern auch in diesem Post von unserer Redakteurin Fiene Meier. ⚓️

Was wollt ihr als Nächstes auf Platt lernen? Schreibt es in die Kommentare 😊

#plattdeutsch #platterschnack #hamburg #finkhamburg
Radio-Woche bei den Finken 🎙️🐦 Ulrich Hä Radio-Woche bei den Finken 🎙️🐦
Ulrich Hägele von der Uni Tübingen ist diese Woche zu Gast im FINK.HAMBURG-Newsroom. Im Rahmen eines Workshops produzieren wir vier Radiosendungen zu den Themen: Drag in Hamburg, Amateursport, Ehrenamt und Generation Feierabend. Seid gespannt auf die Ergebnisse – die gibt es bald auf micro-europa.de zu hören. 👂🏻🎶
We did it 🥳 #danke We did it 🥳
#danke
Einmal durchatmen zwischen all den negativen Nachr Einmal durchatmen zwischen all den negativen Nachrichten, die unsere Gesellschaft gerade dominieren: Hier sind unsere Good News der Woche. 💫

#finkhamburg #goodnews #finkpositive
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen
FINK.HAMBURG ist ein digitales Stadtmagazin, produziert von Studierenden der HAW Hamburg.