Medya Kofli (31) und Janina Granfar (28) sind für die Heimatfilme mit ihrer Gruppe aus Berlin angereist. Foto: Shahrzad Rahbari
Medya Kofli (31) und Janina Granfar (28) sind für die Heimatfilme mit ihrer Gruppe aus Berlin angereist. Foto: Shahrzad Rahbari

Medya Kofli (31), Mitgestalterin des Animationsprojekts “KÎNE-EM(A) KURDΔ, in dem Jugendliche Vorurteile gegen Kurd*innen aufarbeiten:

“Ich möchte das Unmögliche versuchen. Mit meiner Arbeit assoziiere ich nicht nur meine eigene Identität, sondern möchte das Unbekannte vermitteln. Still sein ist keine Option mehr für mich.”

Diese Heimatfilme werden gezeigt.

Shahrzad Rahbari, Jahrgang 1994, vermisst seit ihrem ersten Tag in Hamburg Spätzle. Sie hat Dolmetschen und Übersetzen in Germersheim studiert, in der Nähe von Karlsruhe. Shahrzad spricht sechs Sprachen fließend – neben Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch auch Arabisch und Farsi. Für eine Reportage reiste sie durch das Heimatland ihrer Eltern, den historischen Iran, und porträtierte Einwohner und Orte. Ihre Begeisterung für das Schreiben entdeckte Shahrzad in ihrer Zeit bei dem HipHop-Magazin Rapspot, für das sie Album-Rezensionen schrieb und Rapper wie Talib Kweli und Tua interviewte. Auch in ihrer Freizeit hört sie am liebsten Rap. Ihr Traum: mit Kendrick Lamar die Straßen von Compton, einem Vorort von L.A., unsicher zu machen.
Kürzel: sha