Der HSV-Beirat gab Marcell Jansen als Kandidat zur Präsidentschaftswahl bekannt.
Der HSV-Beirat gab Marcell Jansen als Kandidat zur Präsidentschaftswahl bekannt. Foto: Axel Heimken/dpa

Der Beirat des Hamburger Sportvereins hat sich auf drei Präsidentschaftskandidaten festgelegt: Marcell Jansen, Ralph Hartmann und Jürgen Hunke werden bei der Mitgliederversammlung im Januar 2019 zur Wahl stehen.

Am 19. Januar 2019 wählen die Mitglieder des Hamburger Sportvereins (HSV) ihren neuen Präsidenten. Der Beirat gab nun die drei Kandidaten bekannt: Marcell Jansen, Ralph Hartmann und Jürgen Hunke stehen zur Wahl.

Der Ex-Profi Marcell Jansen spielte von 2008 bis 2015 für den HSV und ist aktuell Mitglied des Aufsichtsrats. Jürgen Hunke war bereits 1990 bis 1993 Präsident des HSV und gründete 1991 die HSV Sport Aktiengesellschaft, die 2014 in die HSV Fußball AG umgewandelt wurde. Ralph Hartmann war von 2015 bis 2018 Schatzmeister und Vizepräsident des Vereins.

Der Beirat wollte seine Kandidaten ursprünglich erst am 17.Dezember bekanntgeben. Heute teilte er aber bereits mit, “den Mitgliedern mit diesen Kandidaten, die jeder für sich das Anforderungsprofil mit unterschiedlichen Schwerpunkten abbilden, eine gute Basis für die eigene Entscheidung anhand zu geben.”

Der neue Präsident des Zweitligisten wird Nachfolger von Bernd Hoffmann. Der 55-Jährige wurde am Jahresanfang zum Präsidenten gewählt, gab sein Amt aber auf, weil er Vorstandsvorsitzender der HSV Fußball AG wurde. Aktuell ist die Position des Präsidenten vakant, die beiden Vize-Präsidenten Thomas Schulz und Moritz Schaefer leiten den Verein.

Tobias Zuttmann, Jahrgang 1995, ist als Kind so heftig in eine Glastür gelaufen, dass er darin steckengeblieben ist. Heute bewältigt er lieber einen Halbmarathon. Nach dem Ressortjournalismus-Studium im fränkischen Ansbach absolvierte er eine Reihe von Praktika, unter anderem beim WDR, ZDF und „Kicker“. Am längsten blieb er bei ProSiebenSat.1 in der Redaktion der Sportsendung „ran“, denn auf Sport liegt auch im Journalismus sein Fokus. Anschließend folgte die Übernahme als freier Mitarbeiter. Wenn Tobias nicht gerade auf Weltreise ist, kann man ihn während der Football-Saison im ICE auf der Strecke Hamburg-München antreffen, wenn „ran“ wieder mal nach einem kompetenten Sportbericht verlangt. Dafür zeigt er vollen Einsatz: Für acht Stunden Arbeit fährt er innerhalb eines Tages zwölf Stunden Zug. Kürzel: tz