Der Lärmschutztunnel bei Hamburg-Schnelsen soll diesen Monat fertiggestellt werden. Hierfür wird die A7 insgesamt zehn Nächten lang gesperrt.

Noch zehn Nächte wird die A7 an der Anschlussstelle Eidelstedt und Schnelsen-Nord gesperrt, dann sollen die Arbeiten am Lärmschutztunnel bei Hamburg-Schnelsen beendet sein. Seit Montagnacht bis kommenden Samstag ist die Fahrbahn in Richtung Norden (Kiel/Flensburg) jeweils von 22.00 Uhr bis 5.00 Uhr nicht befahrbar. Autofahrer müssen einer örtlichen Umleitung folgen.

In der darauffolgenden Woche ist dann die Fahrbahn in Richtung Süden (Hannover) an vier Nächten gesperrt. Außerdem kündigt das Baukonsortium Via Solutions Nord für die Nacht vom 17. auf den 18. Januar eine Vollsperrung an. Seit knapp einem Monat ist der Lärmschutztunnel mit zwei von drei verfügbaren Fahrbahnen in Betrieb. Ab dem 18. Januar soll der Tunnel in beide Richtungen dreispurig befahrbar sein.

A7 gesperrt: Umleitungsempfehlung

Folgende Umleitungen sind für Autofahrer eingerichtet: Für die Richtungsfahrbahn Nord gibt es an der Anschlussstelle Eidelstedt (21) eine Ableitung über die Holsteiner Chaussee (B4) und die Oldesloer Straße (B432) zur Anschlussstelle HH-Schnelsen-Nord (23) auf die A7 (U37). Aus dem Norden kommende A7-Nutzer können an der Anschlussstelle HH-Schnelsen abfahren und über den Schleswiger Damm, die Oldesloer Straße (B432) und die Holsteiner Chaussee (B4) zur Anschlussstelle Eidelstedt (21) gelangen (U42).

kis/dpa

Titelbild: dpa

Kim Staudt, Jahrgang 1996, hasst Hasskommentare. Als Werkstudentin in der Online-Redaktion der “FAZ” moderierte sie Leserkommentare und las dabei mehr Scheußlichkeiten als ihr lieb war. Es war ein harter Wechsel: Kurz davor hatte sie in der Redaktion von “InStyle” noch Kisten voller Designerstücke aus Mailand, Paris und New York durchwühlt und beim Onlinemagazin “GQ” live über die Wahl zum “Mann des Jahres” gebloggt. Ihr Lieblingsroman ist “Das Bildnis des Dorian Gray” von Oscar Wilde, “Die Leiden des jungen Werthers” las sie im Garten des Goethe-Hauses in Frankfurt. Natürlich durfte es auch für das Germanistik- und Amerikanistikstudium nur die dortige Goethe-Universität werden. Am liebsten mag sie Filme mit Plot Twist - und Serien mit F: “Fargo”, “Friends” und modern “Family”.

Kürzel: kis