Am Wochenende wird es voll auf den Autobahnen in und um Hamburg: Zu Ferienbeginn erwartet der ADAC besonders viel Reiseverkehr und Stau. Hinzu kommt eine Vollsperrung der A7.

Am Donnerstag beginnen in Hamburg, Berlin und Brandenburg die Sommerferien. In anderen Bundesländern wie Mecklenburg-Vorpommern ist bereits schulfrei. Sehr lange Staus sind daher wahrscheinlich: Für das kommende Wochenende erwartet der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) ein hohes Reiseaufkommen in Richtung Meer und in den Süden.

Besonders soll die A1 zwischen Bremen-Arsten und Oyten, bei Billstedt und bei Lübeck betroffen sein. Auch die A7 ist besonders anfällig für Stau, so der ADAC. Besonders bitter: Vom 27. bis 29. Juni ist die A7 bei Hamburg-Schnelsen in Richtung Süden gesperrt.

Urlaub in Dänemark mit Einschränkungen möglich

Aufgrund der Corona-Krise werden wohl deutlich mehr Deutsche ihren Urlaub im eigenen Land verbringen und mit dem Auto verreisen, schreibt der ADAC in seiner Stauprognose für das Wochenende. Urlaub in den Nachbarländern ist aber wieder möglich.

Auch Dänemark hat am 15. Juni seine Grenzen für Touristen wieder geöffnet. Es gibt aber Einschränkungen: Wer in Dänemark Urlaub machen möchte, muss bei der Einreise mindestens sechs gebuchte Übernachtungen vorweisen, so das Auswärtige Amt. Einwohner von Schleswig-Holstein dürfen ohne triftigen Grund nach Dänemark einreisen.

lur/dpa

Lucas Rudolf, Jahrgang 1995, ist ein Mann der Gegensätze: In seiner Freizeit headbangt er am liebsten zu den Klängen von Metal-Bands wie Caliban, Amon Amarth und Cypecore – oder tanzt Rumba, Walzer, Tango. Obwohl im Schwabenland geboren, zog es ihn für ein Studium im Bereich Multimediajournalismus zu den „verfeindeten“ Badenern nach Karlsruhe. Richtiger Lokalpatriotismus ist ihm als überzeugter Europäer aber trotzdem fremd. Als Interrail-Backpacker hat Lucas mittlerweile fast jedes Land des Kontinents bereist – ohne dabei jedoch auch nur ein Bild seiner Reisen auf Instagram geteilt zu haben. Lieber berichtete er als freiberuflicher Reporter über seine Reisen im SWR-Radio, seinem ersten Job nach dem Bachelorabschluss. Seiner Vorliebe für Europa ging er als Freiberufler und Filmemacher nach: Für ein Europe Direct Informationszentrum produzierte er Dokus über Europapolitik und hielt Vorträge. Jetzt will er noch herausfinden, wo er in Hamburg headbangen und tanzen kann. Kürzel: lur