Unbekannte haben den Porsche 911 R des Musikers Udo Lindenberg (74) aus der Tiefgarage des Hotel Atlantic an der Alster gestohlen. Das Auto hat einen geschätzten Wert von 600.000 Euro. 

Vielleicht hat der Hamburger Musiker Udo Lindenberg ungläubig seinen Hut gelüftet, als er feststellte, dass sein Porsche aus der Tiefgarage des Hotel Atlantic an der Alster gestohlen wurde. Der Diebstahl fiel in der Nacht zu Dienstag auf, als Udo Lindenberg um 3 Uhr nachts eine Fahrt mit dem Fahrzeug machen wollte. Der Musiker lebt bereits seit vielen Jahren in einer Suite des Luxushotels.

Es soll nur 911 Exemplare von Udos Porsche geben

Ein Polizeisprecher bestätigte am Mittwoch, dass die Ermittlungen bereits aufgenommen wurden. Bei dem entwendeten Fahrzeug handelt es sich um einen Porsche 911 R – ein limitiertes Sondermodell, von dem es laut “BILD”-Zeitung nur 911 Exemplare weltweit gibt. Der Originalpreis soll bei etwa 200.00 Euro liegen. Mittlerweile wird der Wert des Autos allerdings auf 600.000 Euro geschätzt.

Wie das “Hamburger Abendblatt” berichtete, stand Lindenbergs Porsche regelmäßig in der Garage des Hotel Atlantic. Der Musiker soll während der coronabedingten Schließung des Hotels weiterhin im Gebäude gewohnt haben.

vis/dpa

Titelbild: Caroline Seidel/dpa

Victoria Szabó, Jahrgang 1996, trägt gerne schwarz. Diese schlichte Eleganz entspricht ihrem Gefühl für Ästhetik und die spielt für sie als visueller Mensch eine große Rolle. Ihre Bachelorarbeit in Publizistik und Kommunikationswissenschaften schrieb sie über die Wirkung von Produktdesign auf Konsumierende. Ihre Leidenschaft für das Schöne lebte die gebürtige Österreicherin als Redakteurin für die Kulturzeitschrift „The Gap“ aus. Dort schrieb sie über Galerieeröffnungen und Fotografieausstellungen. Dass Kultur auch viel mit Nachhaltigkeit zu tun haben kann, entdeckte sie bei ihrer Arbeit für das Magazin „Biorama“, für das sie etwa einen Festivalguide über nachhaltige Festivals zusammenstellte, Tipps für Bio-Glitzer inklusive. Ein Praktikum bei den Wiener Linien führte sie weg vom Journalismus und hin zur PR. Sie plante den Instagram-Feed des städtischen Verkehrsbetriebs und betreute den Unternehmens-Blog mit. Ihr Vorhaben für den Neuanfang in Hamburg: Das Leben auf die Wiener Art genießen, flanieren und Spritzer trinken. Alsterwasser ist auch okay.
Kürzel: vis