Am Samstagabend hat die Hochbahn ihre Fahrgäste in den U- und S-Bahnen auf das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes kontrolliert. Dabei meldeten die Kontrolleur*innen rund 330 Verstöße.

Große Kontrolle: Die Hochbahn überprüfte am Samstagabend, gemeinsam mit der S-Bahn, der Bundespolizei und der Polizei Hamburg, ob sich die Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs an die Maskenpflicht halten. Fünf Stunden lang, von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr, kontrollierten die Mitarbeiter*innen und Beamten*innen 23 000 Fahrgäste. Das Ergebnis: 330 Verstöße gegen die Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, wie die Polizei Hamburg am Sonntag mitteilte.

Maskenpflicht-Verstöße vermehrt am Wochenende

Besonders an den Wochenenden und in den Abendstunden würden Kontrolleur*innen immer wieder Verstöße gegen die Maskenpflicht feststellen, so die Polizei Hamburg. Anders sehe es im Berufsverkehr aus: Hier würden die Fahrgäste eine sehr große Akzeptanz zeigen, die Pflicht einzuhalten.

Die Beamten fokussierten sich vor allem auf die Bahnhöfe Jungfernstieg, Barmbek, Wandsbek-Markt, Wandsbeker Chaussee und Billstedt. Während der Überprüfung des Mund-Nasen-Schutzes seien außerdem 200 Fahrgäste ohne gültigen Fahrschein aufgefallen.

mel/dpa

Titelbild: Pixabay

Melissa Körner ist schon einmal durch das größte betauchbare Wrack im Mittelmeer geschwommen - die Zenobia, 40 Meter tief, bestückt mit LKWs. Über Wasser bewegt sie sich am liebsten auf dem Kitesurfbrett oder dem Boot fort. 1999 in Schleswig-Holstein geboren, bereiste sie schon früh die Welt und verbrachte fast jeden Sommer bei ihrer amerikanischen Gastfamilie in Buffalo an der kanadischen Grenze. Neben Deutsch und Englisch spricht sie auch Französisch und Spanisch. Mit Menschen unterhält sie sich gern, studiert hat sie daher Medien- und Kommunikationswissenschaften an der Uni Hamburg. Das allein war ihr zu theoretisch, praktische Erfahrung sammelte sie daher bei RTL in den Landesstudios Kiel und Hamburg. Ihr Ziel: Eine eigene Late-Night-Show oder noch besser, eine eigene Produktionsfirma gründen. Kürzel: mel