Folgen der Pandemie
Corona: Hafen geht es besser als gedacht
Der Hamburger Hafen hat Corona bislang besser überstanden als gedacht. Das geht aus den Zahlen für 2020 hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurden.
Corona-Pandemie
Hunderte versuchen sich bei Impfung vorzudrängeln
Für die Impfung gegen das Coronavirus gibt es eine klare Reihenfolge. In Hamburg erscheinen aber immer wieder Menschen zu Impfterminen, die falsche Angaben gemacht haben. Sie müssen ohne Pieks wieder gehen.
Maskenpflicht
Corona-Maßnahmen werden erneut verschärft
Der Hamburger Senat hat am Dienstag angekündigt, die Corona-Maßnahmen weiter zu verschärfen. An allen öffentlichen Plätzen, wo der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, soll Maskenpflicht gelten.
Schulen im Lockdown
Mutter aus Hamburg klagt auf Präsenzunterricht
Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher zögert, Schulen und Kitas zu öffnen. Eine Hamburger Mutter will nun Präsenzunterricht für ihr Schulkind erklagen.
Erste Katzen-Coronafälle in Hamburg
Zwei Kater in Quarantäne
Nach dem Tod ihrer Besitzerin wurde bei zwei Katzen in Hamburg Corona festgestellt. Damit wiesen Tests das Virus erstmals auch in der Hansestadt bei diesen Haustieren nach.
Bis zu 500 Euro
Verlängerung: Corona-Hilfe für Studierende
Abgesagte Nebenjobs oder kaum Erspartes - Studierende können während der Corona-Pandemie leicht in eine finanzielle Notlage rutschen. Überbrückungshilfen können auch für das kommende Semester beantragt werden.
Prädikat: mangelhaft
Zoll fängt 7,5 Millionen Masken aus China ab
Der Hamburger Zoll hat in den vergangenen Monaten die Einfuhr von mehreren Millionen Masken gestoppt – sie entsprachen nicht der Norm. Können die abgelehnten Modelle nicht nachgebessert werden, werden sie vernichtet.
ADAC-Staubilanz
Trotz Homeoffice: Weiterhin viele Staus in Hamburg
Bundesweit hat der Lockdown für Entlastung auf deutschen Straßen gesorgt. In Hamburg bleibt das Stauaufkommen jedoch hoch. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Bund-Länder-Treffen
Corona-Maßnahmen um drei Wochen verlängert
Nach drei Monaten Lockdown wurden am Mittwoch erste Lockerungen der Maßnahmen beschlossen. Friseurbetriebe dürfen bald wieder öffnen. Weitere Lockerungen sind ab einer Inzidenz von 35 möglich.
Copsy-Studie
Corona-Maßnahmen: Fast jedes dritte Kind hat psychische Probleme
Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf die Psyche von Heranwachsenden aus? Die Copsy-Studie des UKE beschäftigt sich mit genau diesem Thema. Aktuelle Auswertungen geben Anlass zur Sorge.